Sandkasten am Markt, Klangpark und Verkehrsgarten am Boulevard
Halles Innenstadt wird familienfreundlicher. Der Marktplatz bekommt einen Sandkasten mit einem Schiffsmodell zum Klettern, Sandspielzeug und Liegestühlen sowie einer Bank in Form einer Welle. Im Grünen Winkel am Oberen Boulevard wird ein Verkehrsgarten mit Bobbycars eingerichtet. Und der Platz vor der Ulrichskirche wurde um einen Klangpark ergänzt, der am Mittwoch aufgebaut wurde.
Alle drei Spieloasen eröffnen am 2. Mai. Dort gibt es dienstags bis freitags von 12 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 Uhr eine Betreuung. Insgesamt zehn Langzeitarbeitslose haben hierfür durch das Jobcenter eine Maßnahme erhalten. Diese sollen auch Touristen Hinweise zu Sehenswürdigkeiten geben. Natürlich können die Spielelemente auch außerhalb der Betreuungszeiten genutzt werden.
Petra Sachse vom Dienstleistungszentrum Wirtschaft erklärt, man wolle mit der Aktion mehr Familien in die Innenstadt locken und zum Verweilen einladen. Zuvor habe es eine Potentialanalyse gegeben. Diese habe bemängelt, dass es in der Innenstadt zu wenig Anreize für Familien geben. Die Analyse habe vorgeschlagen, Anreize jenseits der Einkaufsmöglichkeiten zu schaffen. Aus diesem Grund wurde ein Ideenwettbewerb gestartet, aus dem die Jugendwerkstatt „Frohe Zukunft“ als Gewinner hervorging und dafür 1.000 Euro Preisgeld bekommt. Zu den genauen Kosten der Umsetzung gab die Stadt keine Auskunft. Ursprünglich geplant waren 20.000 Euro. Petra Sachse machte klar, dass diese Summer nicht gereicht hat. Die Jugendwerkstatt habe aber Drittmittel einwerben können, hinzu kommen noch die Maßnahmen vom Jobcenter.
Neueste Kommentare