Softwareupdate sorgt weltweit für Störungen: In Halle nur kleine Auswirkungen

Das könnte dich auch interessieren …

5 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Wie sagt man im IT-Bereich so schön: „Never change a running system.“

    • Franz2 sagt:

      Wenn du mit „never change a running system“ meinst, man solle auf Updates verzichten, dann Glückwunsch: du hast Null technisches Wissen.

      • 10010110 sagt:

        Und dir herzliches Bedauern: du hast kein Gespür für Humor.

        • wie immer sagt:

          „War doch nur Spaß“ 🙄

          • bin_gespannt sagt:

            Langsam müsstest du ihn doch besser kennen.

            Aber es war eine Zeit lang wirklich so, als die Hersteller begannen den Usern, das Updaten der Firmware selbst zu überlassen.

            Damals hat man genau abgewogen brauche ich die neuen Funktion und Verbesserungen, oder habe ich lieber ein Gerät welches ausreichend Funktioniert ohne Ausfallrisiko.

            Und den Spruch hatte damals jeder vor jedem Update im Kopf.

    • bin_gespannt sagt:

      Updates sind aber wichtig sowohl bei Software als auch bei Hardware.

      Sonst würden heute noch alle mit einem 20 Jahre alten PC, wie auf dem Bild im Artikel arbeiten.

    • Dieser komplett überzogene... sagt:

      …Digitalisierungswahn, gepaart mit menschlicher Blödheit sich dem hemmungslos zu unterwerfen, wird uns in nicht allzu ferner Zeit aber mal sowas um die Ohren fliegen. Schafft in Summe mehr Probleme (Umwelt, Sicherheit, Kriminalität, Überwachung, Datenmissbrauch), denn Lösungen. Wenn ich in dem Zusammenhang nur höre, dass man in Kliniken angeblich ohne PC nicht mehr weiß welcher Patient in welchem Zimmer untergebracht ist, oder wer welches Medikament bekommt, einfach nur noch bedrohlich krank!

      • bin_gespannt sagt:

        Man könnte natürlich so ineffizient wie vor 50 Jahren arbeiten.

        Aber das würde die BRD, weltweit nur ins abseits katapultieren.

        Wie hättest du ohne den „Digitalisierungswahn“ nur je deinen Kommentar hier absondern können?

  2. Immer wieder Freitags sagt:

    Ist heute Freitag, der 13? Eigentlich nicht; aber in der IT ist de facto jeden Tag Freitag, der 13.
    Ansonsten blickt mal alle in die „Weltpresse“; der digitale Nachzügler Halle hatte deshalb mehr Glück als Verstand.
    @Nullinger: „Never change a running system“ ist im Prinzip richtig, aber der digitale Flickenteppich braucht aus Sicherheitsgründen schon ein wenig Nach- und Abhilfe. Was das „Never change a running system“ betrifft, lies Douglas Adams (1952–2001) „Per Anhalter durch die Galaxis“: „Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen.“ (Kapitel 1)
    Nettes WE.

  3. Detlef sagt:

    Hab nichts mitbekommen. Alles gut

  4. Gamer sagt:

    Bei Computerproblemen sitzt das Problem zu 95% vor dem Monitor.

    • Der Verschwommene Rand am Monitor sagt:

      Ja richtig 95% davon sind Gamer die in ihrer eigenen Welt leben, viel Meinung aber wenig Ahnung haben. Du hast es erfasst!

  5. Alien sagt:

    Aber ist es nicht bedenklich, wenn wegen eines technischen Problems (das auf eine einzige Quelle zurückgeführt werden kann) die halbe Welt lahmgelegt wird? Was könnte da noch so auf uns zukommen?

    • crowdriver sagt:

      halbe Welt lahmgelegt

      aha

    • bin_gespannt sagt:

      „…die halbe Welt lahmgelegt wird?“

      Dies ist wohl sehr Übertrieben, bitte mehr als nur die Überschrift lesen.

      Und nein verwunderlich ist da gar nichts dran, wenn morgen Unilever der Meinung ist wir verkaufen 24 Stunden lang, weltweit kein einziges unserer Produkte, wurdest du ähnliche Schlagzeilen in der Presse lesen.

      Da ist dann auch nur eine Quelle für verantwortlich.

  6. Free Quenz sagt:

    Sowas kann passieren, wenn der Mensch sich dermaßen Abhängig von Elektronik macht!