Sechs Fahrgäste verletzt: Straßenbahn am Franckeplatz entgleist und gegen Mast gekracht
Am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr hat sich am Franckeplatz in Halle (Saale) ein Straßenbahnunfall ereignet. Eine Tram der Linie 10 ist aus den Gleisen gesprungen und mit einem Mast kollidiert. Nach Auskunft der Polizei wurden 6 Fahrgäste leicht verletzt. Zwei mussten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus, konnten dieses aber auch wieder verlassen.
Die Strecke über den Glauchaer Platz bleibt zunächst gesperrt. Unter anderem muss der beschädigte Mast der Fahrleitung erneuert werden. Die HAVAG hofft, dies bis zum Nachmittag erledigt zu haben. Solange wird die Linie 10 umgeleitet. Sie fährt in beiden Richtungen über Hallmarkt und dann weiter bis zum Steintor.
Zum Unfallhergang ist noch nichts bekannt. Spuren an der Unfallstelle deuten aber daraufhin, dass das hintere Drehgestell an einer Weiche entgleist ist.
War die zu schnell?
Sieht wohl so aus.. denkbar wäre es schon so, wie die manchmal fahren
Genau so ist das.
Da die Straßenbahn in Richtung Kurveninnenseite entgleist ist, ist Geschwindigkeit die klare Ursache: Da die durch den Oberleitungsmast ausgehende Zentripelkraft größer war als die Zentrifugalkraft der abbiegenden Bahn, war diese offenbar mit der falschen – nämlich viel zu geringen Geschwindigkeit – unterwegs.
Nein.Die Bahn musste einer Feldmaus ausweichen.
Wenn sie nach innen entgleist ist, war sie wohl zu langsam unterwegs.
Nein, kaputt.
Wahrscheinlich. Das ist schon Mal am Hanserung beim Finanzamt in der Nähe passiert.
Wer kennt es nicht, das Finanzamt am Hanserung.
Da muss man die Energiesteuer latzen, wenn der Tankwart nicht aufgepasst hat. Es sei denn, man ist Politiker. Dann zahlt man bekanntlich überhaupt keine Steuern. Auch nicht am Hanserung.
Am Finanzamt hat sich wohl ein Fremdkörper (Hartgummi?) in der Rille befunden.
Und hier ist nachweislich das letzte Drehgestell geradeaus gefahren und wurde dann zum Entgleisen gebracht.
Nein, Fahrer war zu schnell
https://dubisthalle.de/staatsanwaltschaft-stellt-ermittlungen-nach-strassenbahnunfall-eingestellt-fahrer-ist-zu-schnell-in-die-kurve-gefahren
Der Fahrer war besoffen und ist Schlangenlinien gefahren. 🤪🤳
Technisches oder menschliches Versagen? Manchmal wundert mich schon, wie die Bahnen dort über die Kurven mit den Weichen „gebrettert“ werden.
Nein war sie nicht
An der Stelle geht das auch garnicht
Typisch TRAM mal wieder super schnell unterwegs. Bestes Beispiel für Raserei auf Gleisen.
Es sind aber immer die anderen Schuld.
@ den Verletzten baldige Genesung
Mit einer Lasetnfahrradbahn wär das jedenfalls nicht passiert!
Du bist so Dumm. Keine Ahnung aber dummes Zeug von sich geben.
Fürs Rasen gibt es Rasengleise.
Ich finde auch
Ich auch!
An dämlichen Kommentaren besteht mal wieder kein Mangel hier. 🙄
Stimmt.
Ja.Deiner fehlt noch!
lol passiert
Kann auch mit Obus passieren. Sogar öfters.
wohl noch keine Winterräder drauf?
Endlich ein Experte hier.
Nicht dabei gewesen, aber Hauptsache Dünnschiß labern.
Den verletzten gute Besserung und dem Fahrer/-in natürlich auch.
Alles ganz schlaue Leute hier.
Vielleicht ein schnöder Defekt am Fahrgestell?
Da muss nur mal kurz etwas klemmen und dann dreht sich nichts und raus. Da brauchts keine großen Phantasien über Geschwindigkeit oder anderer Theorien.
das die Jungs nicht die feinsten sind und denken sie haben immer und überall Vorfahrt und §1 gibt es nicht, ist eine andere Sachen.
Übel ist, wenn einen die Bahn wegbimmelt, obwohl man manchmal für die Situation nicht viel kann und auf dem Gleis steht.
Übrigens wurde in dem Bereich gerade diesen Mittwochabend-/nacht stundenlang an den Gleisen herumgeschweißt und gefräst.
Nein. Gelötet und mit Bindfaden fest gesurrt !
Ich würde sagen die Tram hatte keine Winterreifen drauf.
Noch ein Experte.
Nein. In den Rädern der Bahn fehlten die Gumminobben für Winterfahrten. Steht übrigens im Handbuch für Pferdekutschen.
Da verwechselt Du was! Erschtens: Mir habbn noch geinen Schnee draußen auf Schiene unn Fahrdamm. Zweidähns: Doas sinn Funkengudschen und geinä Fährdegudschen!
Mir fällt in letzter Zeit auf, dass die meisten Straßenbahnen zu schnell unterwegs sind und dann kurz vor der Haltestelle ruckartig bremsen. Wenn man in der Bahn steht, ist das schon sehr gefährlich, wenn man sich nicht richtig festhalten kann. Für ältere Menschen, denen mal wieder kein Platz angeboten wurde, ist das noch gefährlicher. Ich verstehe, dass die Bahnfahrer*innen Zeiten einhalten müssen, aber nicht auf Kosten der Fahrgäste.