Streik der HAVAG-Beschäftigten wird heute Nacht beendet
Der dritte Streik bei der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) infolge wird voraussichtlich heute Nacht beendet sein. Dann wird die streikführende Gewerkschaft ver.di die Tore der Betriebshöfe wieder frei räumen. Die HAVAG davon aus, dass ab morgen, 2. März, mit Betriebsbeginn alle Linien wieder nach dem regulären Fahrplanangebot verkehren können.
Erster Sammelanschluss der Straßenbahnen auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ist 2.15 Uhr
Die HAVAG „geht“ davon aus
Dann gibt es wenigstens genug Bahnen für das Fußballspiel.
Die Mitarbeiter der HAVAG sind ja nun ausgeruht.
Verdi und die Mitglieder sind Fußball Fan’s,
Wollen kein Spiel verpassen. 🤣
„Dann wird die streikführende Gewerkschaft ver.di die Tore der Betriebshöfe wieder frei räumen.“
Das klingt aber sehr danach, dass Verdi und Co mit dieser Verbarrikadierung arbeitswillige Straßenbahnfahrer von der Arbeit abhalten bzw. abgehalten haben. Hier sollte meines Erachtens das HAVAG-Management prüfen, ob hier juristische Schritte möglich sind. Wenn dies der Fall sein sollte, wäre das Vorgehen gegen die Verursacher eine logische Konsequenz.
Ach, PaulusHallenser. Da verdi selbst weiß, dass gewaltsame Blockaden unzulässig sind, werden sie sich vermutlich an diesen Rahmen halten:
https://www.verdi.de/service/fragen-antworten/++co++f7eb95be-ab94-11e0-652e-00093d114afd
Horch und Guck,
da bin ich mir auch sehr sicher. Deshalb werden für solche Aktionen auch nützliche „Idioten“ vorgeschickt, die das machen.
Wird auch Zeit, dass ab morgen wieder alles fährt. Leipzig macht es richtig, da haben sich 50% der Mitarbeiter heute morgen entschieden, den Arbeitsalltag auf zunehmen. Damit es einen Notfallfahrplan gibt.
Sunny,
das habe ich auch schon gehört. In Leipzig ist eben weniger engstirnig als in Halle, wo Teile der Streikenden und die Tore der Betriebshöfe verbarrikadiert haben, um Arbeitswillige von der Arbeit abzuhalten.
Dann solltest du dich richtig erkundigen auch die Kollegen sind wieder eingedrückt.
Ja stimmt zwar, aber dafür konnten die Leipziger wenigstens am Tag ihre Termine war nehmen.
Von mir aus können sie noch länger streiken, es ist so schön ruhig in der Stadt.
Volle Zustimmung.
Warte. Spätestens nächsten Mittwoch bis Freitag kommt der nächste
@Paulus
Was bist du nur für ein Typ .
Wir haben eine Jahreskarte………die ist schön bezahlt und wir können nicht fahren…….wer gibt uns das Geld zurück ???
Leider niemand
Die Jahreskarte gilt nicht nur für die HAVAG.
Jetzt müssten die den Samstag noch Streiken.
Das wäre cool.
die müssen solange streiken bis Verdi Pleite ist
Du bist so ein kleines nichts du Wicht.
Erkenntnisse: Behinderung an einer Arbeitsaufnahme, gerade zur Aufrechterhaltung eines Notfallbetriebsplanes, ist gesetzwidrig, Es ist eine Nötigung wenn man zur Arbeitsaufnahme behindert wird. Das die HAVAG den Vertragskunden keine Entschädigung zahlt ist nicht nur eine Frechheit sondern Betrug. Siehe Vertragsrecht/Beförderungsrecht. Nicht erbrachte Leistung für die bereits eine Vergütung in Form einer Vorkasse entrichtet wurde. Das scheint aber neuerdings ein allgemeiner Zustand von Demokratie zu sein.
Las dich mal untersuchen. Übrigens ich habe auch eine Jahreskarte und fahre täglich mit der Bahn.
da sollten alle geprellten Kunden mal bei Verdi nach Beistand für die Rückerstattung fragen. Da gibt es hervorragende Anwälte beim DGB, die das sicherlich hinbekommen mit den Fahrgastrechten zum Durchsetzen. Ich habe für mich diese Möglichkeit bereits in Betracht gezogen. Weil, wer die Musik bestellt…….
„Behinderung an einer Arbeitsaufnahme, gerade zur Aufrechterhaltung eines Notfallbetriebsplanes, ist gesetzwidrig“
Gegen welches Gesetz wird da verstoßen?