Studenten protestieren: Uni hat zu wenig Mitarbeiter für Lehrerausbildung
Am Mittwoch haben Studenten der Uni Halle gegen den Mangel an Dozenten für die Lehrerausbildung protestiert. Der Fachschaftsrat an der Philosophischen Fakultät II hatte dazu aufgerufen.
So laufen Ende März im Teilbereich Lehramt zwei Verträge für Grundschule Deutsch aus. Diese dürften laut Fachschaftsrat wegen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), unter dem sie als Lehrkräfte für besondere Aufgaben angestellt sind, nicht noch einmal verlängert werden. Deshalb sei es notwendig, dass die Uni die Verträge entfriste. Andernfalls würden 15 Seminare fehlen. Auch im Ergänzungsfach Deutsch als Zweitsprache laufe ein Vertrag aus, sechs Seminare fehlen dadurch.
Auch im Bereich Sprachwissenschaft tue sich ein Problem auf. So gebe es im nächsten Wintersemester einen Bedarf von 21 Veranstaltungen. Selbst wenn alle ausgeschriebenen Stellen besetzt werden, gebe es immer noch einen Mangel an 6 Veranstaltungen. „Auch dieser Fall schränkt die Qualität der Lehre – sowohl für die Ausbildung von zukünftigen Lehrkräften, aber auch in den entsprechenden Bachelor- und Masterstudiengängen – erheblich ein“, kritisiert der Fachschaftsrat,
„Diese Zustände werfen kein gutes Licht auf die Universität und beeinträchtigen die Ausbildung aller Studierenden der Philosophischen Fakultät II. Das können und wollen wir nicht länger hinnehmen!“
Neueste Kommentare