Tabellenerster gegen Tabellenletzter: HFC trennt sich 0:0 unentschieden von Chemie Leipzig

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

18 Antworten

  1. Eckfahne sagt:

    Komm Paulus, lass deinen dämlichen Kommentar ab.

  2. Carsharer sagt:

    „Weiterhin ungeschlagen“ beim Tabellenletzten. Eher „Siegesserie durch Tabellenletzten beende“. Können wir richtig stolz sein.

  3. Daniel M. sagt:

    Erbärmlich!
    Mannschaften, bzw. deren Fans, wie diese aus Leipzig, dürften in keinem Stadion willkommen sein. Überall, wo diese Horden auftreten, gibt es Ärger. Wie lange schaut man sich so etwas noch an? Diese linken Extremisten, die sich Ultras nennen, machen diesen schönen Sport kaputt.

  4. MS sagt:

    Was für ein Mist: Die hochgelobten Offensivspieler bekommen kaum mal was hin, das ist ein absolutes Disaster. Und kommt mir nicht mit „einspielen“, wir haben den 7. Spieltag, irgendwas sollte mal hinhauen. Gegen den Letzten bekommt man trotzdem nur 4, 5 Chancen hin, und die versemmelt man auch noch. (Übrigens: Der geschasste Nietfeld hat wieder 2 Buden gemacht heute ….). Der Schiri ein Totalausfall, wie die gelb-rote Karte gegen Stierlin zustande kommt, weiß auch nur er. Die Böllerei der Sachsenfans ging einem auf den Sack, inklusive der Würfe in die HFC-Bereiche. Da hätte viel eher eingegriffen werden müssen. Das entschuldigt allerding in KEINSTER Weise das assihafte Verhalten einiger HFC-Anhänger nach Spielende, die Leipziger Spieler angegriffen haben. Aber das wird sicher wieder verharmlost, durchgreifen wird da niemand ….

  5. Fußballfan sagt:

    Was da im Stadion abging, ist ein no go. Überall wo Chemie Leipzig auftritt, gibt es Ärger. Böller und Raketen Richtung Kinder zu schießen, ist nicht hinnehmbar. Aber auch in der HFC-Kurve gab es mal wieder genug Idioten. Es wird Zeit, dass der DFB endlich mit drastische Strafen durchgreifen. Mal 10 Ligaspiele ohne Zuschauer, dann wird es auch ein Nachdenken in den Vereinen geben. Muss es erst Schwerverletzte oder mehr geben? Nie wieder ins Stadion zum HFC.

    • MS sagt:

      Der DFB ist gar nicht zuständig in der Regionalliga …..

      • Bitte, gern geschehen. sagt:

        DIE STRUKTUR DES DFB
        Der DFB ist als mitgliederstärkster deutscher Sportfachverband eine gesellschaftliche Institution und eines der größten sozialen Netzwerke Deutschlands. Er besteht de facto aus 27 Mitgliedsverbänden, Aufbau und Struktur gleichen einer Pyramide. An deren Spitze steht der DFB e.V., der seinen Sitz auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main hat. Dem DFB. e.V. gehört die 100-prozentige Tochtergesellschaft, die DFB GmbH & Co. KG an. Die Mitglieder des DFB sind die DFL sowie die fünf Regionalverbände Nord, West, Süd, Südwest und Nordost. Die Regionalverbände setzen sich aus 21 Landesverbänden zusammen, die ihrerseits in Bezirke beziehungsweise Kreise gegliedert sind. Denen wiederum die Vereine mit ihren mehr als 8 Millionen Mitgliedern und 24.000 Vereinen angehören.

        Quelle: https://www.dfb.de/ueber-uns

    • Ditscher sagt:

      Waren Sie einer von 12.000 Zuschauern?
      Bei einem Spiel, zu dem der Ärger vorher angekündigt wurde?
      Kamen die aus Sensationsgeilheit?
      Das Sportliche war es wohl kaum, gegen den Tabellenletzten.
      Zu Spielen gegen Eilenburg, Luckenwalde etc. kommt kaum einer.
      Da ginge es aber um das Sportliche.

      Also doch eher das Sensationelle…
      …Steine werfen im Glashaus…Sie wissen schon…

  6. Schande der Stadt sagt:

    Der HFC verurteilt ja angeblich die Ausschreitungen. Welche Konsequenzen hat der Check des HFC-Offiziellen? Wird man ihn vom Verein ausschließen? Zumindest temporär? Oder wieder eine halbgare Opferrolle rückwärts?

    https://youtu.be/IB_dnEykaSI?t=123

  7. Haiopei sagt:

    Naja .., schöner Sport , aber ziemlich herunter gekommen . Commerz wohin man schaut . ( Basketball , Handball , Fußball(!!!) , ….und und und . Brot und Spiele , wie gehabt .Allerdings als Breitensport bei den jüngsten lobenswert und hilfreich im Zeitalter der Computer-Homies .

Schreibe einen Kommentar zu Die Ölv 11 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert