Tag der gesunden Ernährung: Barmer unterstützt Kitas und Grundschulen bei Ernährungsinitiative, 4.900 adipöse Kinder in Sachsen-Anhalt

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Bettina sagt:

    Dann kriegen die Kinder in Kita und Schule gesundes Essen und daheim gibt‘s aber weiter das, was man seit Generationen futtert… und/oder das, was das Budget hergibt. Es ist sicherlich nur bedingt möglich, sich mit Bürgergeld gesund und nachhaltig zu ernähren.

    • Rentner sagt:

      Bürgergeld-Bezieher haben doch die Schulspeisung frei, so dass für die Familie nur am Wochenende / Ferien gekocht werden muss. Sicher ist gerade Gemüse, Fisch teurer, aber da sollte man schauen, was im Angebot ist..
      Aber die Krankenkassen wissen doch, wer Bürgergeld bezieht. Da könnten die denen Rezepte für preiswertes und gesundes Essen zur Verfügung stellen.
      ZB Pellkartoffeln, Quark, Gemüsesalat sättigt und ist imho gesund. Und wenn man die doppelte Menge Kartoffeln kocht, kann man am nächsten Tag Bratkartoffeln und Rührei kochen.

      • PaulusHallenser sagt:

        Rentner,

        Sie haben mit Ihrem Beitrag völlig recht, aber Ihre Vorschläge könnten halt gewisse Gruppen überfordern.

      • Liberaler sagt:

        @Rentner

        Ich würde noch ergänzen

        – Äpfel und sonstiges Obst/Gemüse der Saison (an apple a day keeps the doctor away)
        – Haferflocken
        – Spinat und sonstiges Gemüse aus der Tiefkühltruhe für 1,99 €/kg.
        – Vollkornnudeln für 0,99€/500 gr.
        – Vollkorntoast für 1,29€/750 gr.

  2. 10010110 sagt:

    Ich dachte, der 7. März wäre der Tag der Entgeltgleichheit? Man weiß ja schon gar nicht mehr, was man zelebrieren oder wem man gedenken muss? Haben Tage noch normale Tagesnamen?

  3. Matze sagt:

    Wenn man 4.900 adipöse Kinder bis 9 Jahre in Sachsen-Anhalt kennt, wäre es dann nicht sinnvoller, sich mit den Eltern auseinanderzusetzen und die Eltern zu schulen? Die Kinder werden doch nicht durch die Schulspeisung adipös.

  4. Tatsache sagt:

    In Deutschland geschieht alles so, wie es die Beamten gern haben…!