Tipps zum Wochenende
Samstag von 11 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 20 Uhr steigt auf den Hallmarkt des „Street Food Park Festival“. 40 Trucks sind vor Ort, bietet kulinarische Genüsse aus aller Welt. So gibt es frische Burger mit Pulled Pork, Angus-Beef-Burger, vegane Gerichten, typisches US-amerikanisches Barbeque, spanische Paella, Spiralkartoffen mit hausgemachtem Sauerrahm oder frischer Pizza.
Das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“ feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Geburtstagsgala am Samstag, 16. September 2017, 20 Uhr, im Steintor Varieté, Steintor 10.
Die Freiwilligenagentur Halle/Saalkreis organisiert am Sonnabend, 16. September 2017, von 10.30 bis 12.30 Uhr ein faires Frühstück am Peißnitzhaus. Die Aktion findet anlässlich der bundesweiten Fairen Woche und des Freiwilligentages statt. Gäste können selbst etwas zum Frühstücken mitbringen – und vor Ort mit anderen teilen oder tauschen. Neben Hallorke, dem fair gehandelten Stadtkaffee, werden fair gehandelter Tee und Saft kostenfrei ausgeschenkt.
Beim VL Ludwigstraße steigt Samstag ab 16 Uhr das „HALTMICH.FEST“. Es treten auf: EIN GUTES PFERD (Punk – Berlin), FARBENFLUCHT (blackened grunge – Halle), GOODBYE FAIRGROUND (Trümmerpunk – Münster), HEART OVT (Indie, Pop, Emo, Postrock – Leipzig), KISHOTE (Emoviolence terror – Bielefeld), KRATZER (Crust, HC, Punk – Hamburg), NO°RD (Punk – Münster, Dortmund), SVFFER (Grind, Hardcore – Münster, Berlin), VARAN (Posthardcore – Halle, Merseburg) …AND THEN I FEEL NOTHING (Punk, DIY, Emoviolence, Hardcore, Noise, Noise Rock, Post-Punk, Screamo – Berlin)
Anlässlich des Tages des offenen Ateliers am Samstag, 16. September 2017, und am Sonntag, 17. September 2017, öffnet das Künstlerhaus 188, Böllberger Weg 188, seine Türen an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr.
Unter dem Motto „Bier, Burger und Balladen“ laden Mitglieder des Schwemme e.V. am Samstag ab 18 Uhr in den gemütlichen Hof der Schwemme-Brauerei. Die Veranstaltung im September bildet den Auftakt einer Reihe, die nun in regelmäßigen Abständen in der Schwemme-Brauerei stattfinden soll. Die Einnahmen der ersten Veranstaltung fließen in die Sanierung des Dachs.
Sonntag von 10 bis 16 Uhr steigt an der Heideranch ein Familienfest mit Ponyreiten, Reitsportvorführungen, Staffelspielen, Hüpfburg, Knüppelkuchen, Bratwürstchen, Kuchen und Getränken.
Am Sonntag, den 17. September 2017, um 11 Uhr präsentiert die Staatskapelle Halle das zweite Konzert der Kammermusik-Reihe im Händel-Haus. Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Antonín Dvořák und Johannes Brahms.
Zur Sonntagsführung auf die Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 17. September 2017, 12 Uhr, ein. Unter dem Motto „Da steht eine Burg überm Tale“ bietet der Rundgang Wissenswertes über das einstige Dichterparadies der Frühromantik. Zum Eintritt wird eine Führungsgebühr in Höhe von zwei Euro erhoben. Am selben Tag veranstaltet das Stadtmuseum Halle auch einen weiteren Familiennachmittag auf der Oberburg. Von 14 bis 17 Uhr erfahren Kinder unter dem Motto „Schwert, Rüstung und Rittersmann“ etwas über die ritterliche Ausstattung und das „ritterliche Verhalten“. Zudem können sie selbst ein Holzschwert anfertigen. Die Mitmachgebühr für Führung und Bastelaktion beträgt pro Familie sieben Euro. Der Eintritt kostet ohne Führung vier Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung.
Neueste Kommentare