Unfälle in der Götzstraße, Frohe Zukunft und Kröllwitzer Straße
Der Nutzer eines E-Scooter befuhr Montag kurz nach 13.00 Uhr in Halle (Saale) die Götzstraße in Richtung Goldbergstraße. Bei einem Bremsmanöver stürzte der 65-Jährige über den Lenker des E-Scooter. Der Mann wurde leichtverletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Eine Passantin wollte am Montag gegen 15.10 Uhr den Fußgängerüberweg in der Straße „Frohe Zukunft“ in Halle (Saale) überqueren. Es kam zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Dessauer Straße kommenden PKW. Die Fußgängerin kam schwerverletzt zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Ein Autofahrer wollte aus einer Grundstücksausfahrt auf die Kröllwitzer Straße in Halle (Saale) auffahren und kollidierte hierbei mit einer den Radweg befahrende Fahrradfahrerin. Die 86-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Eine medizinische Behandlung erfolgte. Der Unfall ereignete sich Dienstag gegen 08.45 Uhr
Der Unfall am Fussgängerüberweg war vorhersehbar. Leider!
Die vorgeschriebenen 30 km/h interessiert hier die wenigsten Autofahrer!
Und geparkt wird da auch wie jeder möchte.
Besonders morgens zum Schulbeginn.
Aber Kontrollen gibts keine.
Was auch immer du da beobachtest, kann ich so nicht bestätigen. Vereinzelt kommt sowas schon mal vor.
Aber weit weg von „interessiert hier die wenigsten Autofahrer“.
Wenn man keine Ahnung hat….
Es ist jeden einzelnen Morgen ein totales Chaos an diesem Schutzweg. Es wird sogar ohne Rücksicht über den Gehweg gefahren.
Furchtbar!
Es ist so schlimm wie korrekt: die Elterntaxis sind die größte Bedrohung für die Schulkinder und andere Passanten. Da fährt Mutti/Vati auf die Wiese, den Bürgersteig oder in die gesperrte ehem. Tram-Wendeschleife, nur damit der Nachwuchs oder gar man/frau selbst!) keinen Meter zu weit laufen muss. Der Direktor mahnt und appelliert sich noch kaputt – leider vergebens.
(Und ja, als Anwohner kenne ich die Situation vor Ort sehr genau.)
Zusammenhang erkennen war in der Schule scheinbar schon nicht deine Stärke oder?
Du beziehst dich auf das Park-Chaos etc. Ich allerdings auf die Anmerkung der Geschwindigkeitsübertretungen. Gut zu erkennen an dem Satz der in „“ steht. Dieser wird im Beobachter-Kommertar zuvor eindeutig in Bezug auf die Geschwindigkeit erwähnt.
fahren, parken – wenn man es in „“ setzt, ist alles egal
Warum gibts denn da keine Kontrollen?
Und Fahrerlaubnis sollte nur noch 5 Jahre gültig sein, dann neue Prüfung!