Vorfahrt nicht beachtet: Unfall in der Willy-Brandt-Straße – Auto kracht gegen Baum und Mauer

7 Antworten

  1. ArbeiterInnenstandpunkt sagt:

    30 km/h im direkten Siedlungsgebiet: Lebensqualität, Sicherheit, Umweltschutz, …Rettungswagen dürfen schneller fahren 😉
    Nur aggressiver Egoismus, erwachsen aus kapitalistischen Verhältnissen, rechtfertigt die Risiken die bestehen.

  2. Kevin S. sagt:

    Eine Bergung erfolgt bei Gegenständen und Leichen.

    Erheblicher Sachschaden, ist nett ausgedrückt. Dem Roten wurde das Dach von der Feuerwehr zur Rettung entfernt.

  3. @Manjo sagt:

    KI sagt: Das Verb „bergen“ bedeutet, jemanden oder
    etwas in Sicherheit zu bringen oder retten ,
    besonders aus einer gefährlichen oder
    eingeschränkten Situation .

    Wie sollte denn das Holen eines Verletzten DEINER Meinung nach genannt werden? Rauszerren, Greifen und dann Zerren, …???

Schreibe einen Kommentar zu Kevin S. Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert