Vorfahrt nicht beachtet: Unfall in der Willy-Brandt-Straße – Auto kracht gegen Baum und Mauer

Gegen 14:55 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Kurt-Eisner-Straße / Willy-Brandt-Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier PKW. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete ein beteiligter PKW-Fahrer beim Auffahren auf die Willy-Brandt-Straße nicht den zweiten beteiligten und vorfahrtsberechtigten PKW.
Durch das Unfallgeschehen wurde ein beteiligter PKW-Fahrer in seinem PKW eingeklemmt und musste durch die hinzugezogene Feuerwehr mit Technik aus diesem geborgen werden. Beide Unfallbeteiligte zogen sich Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. An einem unfallbeteiligten PKW entstand erheblicher Sachschaden. Der PKW musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden. Durch die Polizei wurde das Unfallermittlungsverfahren aufgenommen.
Im Rahmen der Unfallaufnahme-, Rettungs- und Bergemaßnahmen kam es zu erheblichen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs.
30 km/h im direkten Siedlungsgebiet: Lebensqualität, Sicherheit, Umweltschutz, …Rettungswagen dürfen schneller fahren 😉
Nur aggressiver Egoismus, erwachsen aus kapitalistischen Verhältnissen, rechtfertigt die Risiken die bestehen.
Können Sie bitte kurz mitteilen welche Substanzen Sie konsumieren, um eine solche Realitätsverfremdung zu erleben? Das muss tolles Zeug sein.
Die Arbeiterstandpunkt Proleten sind im Alltag eine lästige Erscheinung!
Bevor Sie hier mitreden empfehle ich Ihnen, sich selber mal ein Auto mit Bordcomputer zu kaufen. Sie werden dann feststellen, dass Sie den niedrigsten Verbrauch bei 70 km/h im 5. Gang haben. Bei 30 km/h ist der Verbrauch doppelt so hoch.
Eine Bergung erfolgt bei Gegenständen und Leichen.
Erheblicher Sachschaden, ist nett ausgedrückt. Dem Roten wurde das Dach von der Feuerwehr zur Rettung entfernt.
KI sagt: Das Verb „bergen“ bedeutet, jemanden oder
etwas in Sicherheit zu bringen oder retten ,
besonders aus einer gefährlichen oder
eingeschränkten Situation .
Wie sollte denn das Holen eines Verletzten DEINER Meinung nach genannt werden? Rauszerren, Greifen und dann Zerren, …???
Oh, wenn es eine ki gesagt hat, muss es ja richtig sein.
Was würde ich sagen? Zb Die eingeklemmte Person wurde aus dem Fahrzeug gerettet.