Unfall zwischen Auto und Straßenbahn in Beesen: Fahrzeug kippt auf die Seite, keine Verletzten

11 Antworten

  1. Schotterpiste sagt:

    Dort muss schnellstens etwas passieren. Entweder ein rotes Blinksignal bei Annäherung einer Bahn, oder Geschwindigkeit reduzieren für Selbige. Es hat dort schon viel zu oft geknallt weil die Stelle schwer einsehbar ist. In anderen Städten gibt’s so etwas schon lange. Hauptsache sinnlose Tempo 30 Zonen in der ganzen Stadt für Autofahrer…

    • Christian sagt:

      Da sind doch Schilder,, Vorsicht straßenbahn,, entweder war der blind oder besoffen

    • 10010110 sagt:

      Die Stelle ist nicht schwer einsehbar. Es ist ein Bahnübergang, dem man sich als straßengebundener Verkehrsteilnehmer vorsichtig zu nähern hat. Und wenn man das tut, dann erkennt man auch die Bahn.

      • Schotterpiste sagt:

        Und deshalb sind in der Freyburgerstr. zwei Lichtsignale iund zwei Andreaskreuze in einer Fahrtrichtung verbaut? Soll heißen, dort sind die Autofahrer noch dämlicher als die in Beesen und müssen vierfach darauf hingewiesen werden, das dort eine Bahn kreuzt?

    • Kreuzer-Straße sagt:

      Das ist 30er Zone. Augen auf sonst baust Du auch ein Unfall an der Stelle.

  2. J sagt:

    Ich bin dafür, für jede Minute die durch solche Unfälle der ÖPNV beeinträchtigt wird, die Hochstraße und die Kröllwitzer Brücke ebenfalls für den Autoverkehr für diese Zeitspanne zu sperren. Vielleicht trägt das ja dazu bei, dass Autofahrer etwas rücksichtsvoller unterwegs sind.

  3. Kraftradler sagt:

    Da stehen Andreaskreuze. Das ist ein vollwertiger Bahnübergang.

    Das Schienenfahrzeug ist hier nicht der Verursacher.

  4. /Ö\ sagt:

    „Tram der Linie 3“
    War das´ne Tina?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert