Volkmannstraße ist bis Oktober Baustelle
Auf der Volkmannstraße in Halle geht es in den nächsten Monaten stadtauswärts nur einspurig und mit Tempo 30 voran. Am Dienstag wurden die Sperrbaken und die Geschwindigkeitsschilder installiert. Anlass für die neue Baustelle ist die Errichtung einer 631 Meter langen Lärmschutzwand. Gebaut wird etappenweise, dafür wird der unmittelbar an die Straße grenzende Baubereich in vier Abschnitten zu je 100 Metern Länge gesperrt. Zunächst findet die Sondierung von Kampfmitteln statt, denn im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet bombardiert.
Richtig laut wird es dann ab Juli. Dann wird in einem Teilabschnitt von 112 Metern Länge eine sogenannte „aufgelöste Bohrpfahlwand“ errichtet. Durch die Bohrpfahlwand wird der Höhenunterschied zwischen Gleisanlage und angrenzender Bundesstraße überbrückt. Die Bohrpfahlwand mit 44 Bohrpfählen wird ab Juli in einem Zeitraum von vier Wochen hergestellt. Die Bohrpfähle haben einen Durchmesser von 90 Zentimetern bei einer Länge von 7 Metern und werden im Achsabstand von 2,50 Metern abgeteuft. Der Zwischenbereich wird mit Spritzbeton ausgefacht. Das erfolgt schrittweise nach dem Aushärten des Bohrpfahlbetons und dem Rückbau der vorhandenen Böschung. Die 110 Gründungen der Lärmschutzwand bestehen im Regelfall aus Stahlrohren mit einem Durchmesser von 61 Zentimetern und eine Länge von 5 Metern. Zur Verringerung der Lärm und Erschütterungen werden die Gründungsrohre einvibriert. Die Bauarbeiten beeinträchtigen den Bahnverkehr nicht. Sie finden im Regelfall werktags in der Zeit von 07:00 bis 20:00 Uhr statt.
Neueste Kommentare