Weihnachtsbäume in Halle werden ab 10. Januar entsorgt

Das Weihnachtsfest ist vorbei, bei vielen fliegt auch schon der Weihnachtsbaum aus der Wohnung. Und auch diesmal werden in Halle (Saale) die ausgemusterten Bäume wieder entsorgt.
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) holt die Bäume von 10. Januar bis 4. Februar 2022 ab. Die Bäume müssen vollkommen abgeschmückt sein, um deren ordnungsgemäße Kompostierung zu gewährleisten.
Rund 270 Sammelstellen im gesamten Stadtgebiet verteilt gibt es, zum Beispiel am Schülershof, am Treff, Landrain, Thomas-Müntzer-Platz und am Dorfplatz Büschdorf. Alle Standorte gibts im Entsorgungsatlas.
https://hws-halle.de/privatkunden/entsorgung-reinigung/weitere-leistungen/sammelcontainer
Ist doch generell dämlich, sich für 2 Wochen einen echten Baum 🌲 in das Wohnzimmer zu stellen und dann danach zu entsorgen. Künstlich hält eine sehr längere Zeit. Wäre natürlich nur meine Meinung.
Das zum Thema Umweltschutz und Klimaschutz. Jedes Jahr werden zu Weihnachten Millionen Bäume abgeholzt nur um 2 Woche später wieder auf dem Sperrholz zu landen aber woanders rum jammern ,das ganze Wälder verschwinden.
Die Bäume werden nicht aus Wäldern abgeholzt sondern aus Baumschulen.
Aus den Baumschulen könnten sie auch in die Aufforstung gehen – nur mal so ein verwegener Gedanke. Wo doch gerade die letzten Trocken-Sommer den Wäldern so zugesetzt haben.
Was passiert eigentlich mit den Bäumen?
Die werden gehäckselt und zu Mulch oder Pellets verarbeitet.
Ich dachte eher an ein veganes Bio-Schnitzel mit Tannenaroma.
Jeder Tannenbaum wird zum Streichholz verarbeitet.
Ein Teil geht in den Zoo – Elefanten mögen die Nadeln als Snack, hab ich mal gehört.
Hoffentlich werden sie dieses Jahr abgeholt
Hoffentlich das letzte mal. Es muss ein Verbot von Weihnachtsbäume her. Ausgenommen sind künstliche. Weihnachten sollte man umweltfreundlicher feiern.
Was für geistloser Zeitgeist selber nur vor dem Computer rumm hängen in jeder Diskussionsrunde immer recht haben wollen so ist die neue Gesellschaft mal raus gehen was pflegen in Ordnung bringen künstliche Bäume sind doch ein größeres Problem Plaste Entsorgen wie natürliches grün häckseln kein Problem Die Bäume werden privat gezüchtet Mit Fichten sollen die Wälder auch nicht wieder aufgeforstet werden Monokulturen nicht resistent gegen Schädlings befall Trockenheit Geld verdienen Baumpate werden Straßen und Parkanlagen aufforsten.in den Hausgärten was anpflanzen Ja zu Grün will jeder vernünftige Mensch
Watt??