1.857 FerienSpaßPässe wurden in den Sommerferien genutzt

Waren es im Jahr 2015 noch knapp 1.000 aktivierte FerienSpaßPässe, konnte die Zahl im zweiten Jahr nahezu verdoppelt werden. Ein großer Erfolg und ein Zeichen, dass der FerienSpaßPass der Saalesparkasse sich schon in seinem zweiten Jahr in Halle und Umgebung durchgesetzt hat, freuen sich die Initiatoren. Dank der Nutzungsfreude der kleinen und großen Hallenser, Merseburger und Saalekreisbewohner kamen so im Jahr 2016 also 1.857,00 € an Spendengeldern zusammen.
Gleich 11 hallesche Attraktionen hatte die Saalesparkasse in diesem kleinen, bunten und handlichen Pass, der in jedes Portemonnaie passt, vereint. Baden gehen, auf dem Indoorspielplatz toben, Filme gucken, mit dem Peißnitzexpress fahren uvm., stand in den Sommerferien für Kinder von 3 – 16 Jahren zur Auswahl. War der Aktivierungsstempel in den Pass gedrückt, konnte es gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro losgehen. Dieser Euro wird bei allen Partnern gesammelt und am Ende an gemeinnützige Organisationen gespendet. So vereint man Spaß und caritatives Engagement.
Mit Angeboten vertreten waren das BWG Erlebnishaus – Der Indoorspielplatz, Thelight Cinemas Halle-Neustadt, das Maya mare, der Hallesche Fußballclub, das Landesmuseum für Vorgeschichte, der Kletterpark Schwindelfrei, das „Bowling-Star Halle“, das Sportparadies mit seiner Minigolf Anlage, der Bootsverleih Halle, die Parkeisenbahn „Peißnitzexpress“ und die Kinderstadt Halle 2016.
Neueste Kommentare