120 gebrauchte Computer für die Initiative „Hey Alter“ in Halle zur Unterstützung von Schülern

A/V/E und GISA haben gemeinsam 120 gebrauchte PCs an das Projekt „HEY, ALTER! Alte Rechner für junge Leute“ in Halle (Saale) übergeben. Die Initiative bereitet deutschlandweit gebrauchte Hardware auf und stellt diese Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. In Halle wird das Projekt durch den Eigenbaukombinat Halle e.V. betreut.
„Bereits im vergangenen Jahr begannen wir unsere bestehende IT-Technik umzustrukturieren“, erklärt Mathias Worms, Prokurist und Leiter Zentraler Service bei A/V/E. Die Pandemie war Grund für das schnelle Handeln des Service- und Supportdienstleisters. Mit dem Beschaffen neuer Laptops ermöglichte die A/V/E ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause. „Schnell stand fest, dass die ersetzten und noch leistungsfähigen PCs für einen guten Zweck gespendet werden sollten. So sind wir auf das Projekt HEY, ALTER! aufmerksam geworden. Unser langjähriger Partner GISA war sofort bereit, das Vorhaben mit der Bereinigung der PCs zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, mit der Spende jungen Leuten geholfen zu haben“, unterstreicht Worms.
„Wir freuen uns, dass wir das Projekt erneut unterstützen konnten,“ so Fritz Hahne, Unit Director Sales bei GISA. Bereits im Februar spendete der hallesche IT-Dienstleister PCs und Drucker an die Initiative. Dieses Mal übernahm GISA die Bereinigung der von A/V/E gespendeten PCs. „Als IT-Unternehmen ist es uns wichtig, IT im Schulbereich zu fördern. Schülerinnen und Schüler benötigen PCs, Notebooks oder Tablets tagtäglich, um ihren Schulalltag zu bewältigen. Gerade in Zeiten von Homeschooling noch dringender – und wenn die erforderlichen Mittel nicht bereitstehen, ist Hilfe nötig und wichtig. Daher waren wir sofort dabei, die A/V/E und „HEY, ALTER!“ zu unterstützen“, ergänzt Hahne.
Nach der Übergabe der PCs an die Organisatoren der Initiative „HEY, ALTER!“ werden die Rechner nun an Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen in Halle (Saale) verteilt.
Weitere Informationen zum Projekt: heyalter.com/halle
Sehr schön. Muss ja nicht immer der neuste Gaming-PC sein. Einfachste Computer reichen auch fürs alltägliche.
Schönes Projekt, tolle Idee! Meine Kinder haben auch Linux und LibreOffice auf ihren Rechnern. Leider gibt es manchmal Komplikationen, weil die Schulen auf Microsofts Office 365 setzen, aber vielleicht hilft dieses Projekt mit dazu bei, diese Bastion aufzubrechen.
Auf den Computern wird Ubuntu und Office365 installiert. Das war eine Entscheidung für den besseren Einstieg.
Ah OK, auf der Webseite stand LibreOffice…
Ich ziehe meinen Hut vor Menschen die Projekte, für die Entwicklung von Kindern, unterstützen.
Leider ist das Land beziehungsweise der Staat nicht in der Lage, noch mehr für unsere Kinder zu machen.
Zum Beispiel gibt es in Halle Schulen die aller paar Jahre neu Computertechnik bekommen, leider sind es nicht alle Schulen. Sehr Schade, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft.
Hier geht es gar nicht ums Helfen!!… Sondern, sich zu präsentieren. 🤮🤮🤮
Das geht meistens Hand in Hand. Klappern gehört schließlich zum Handwerk.
Ist noch viel zu teuer, da die Schulen sowieso immer auf und zu, auf und zu, auf und zu …..haben.
Ohhh tolle Sache und so selbstlos dazu….alte sonst verschrottete Technik wird publikumswirksam an Schulen übergeben (it’s a win win situation he). Peinlich irgendwie (auch für die zuständige Kommunalpolitik). Kann man machen, aber ohne Kamerastolz wäre es in style gewesen. Egal…Hauptsache man hat kein eigenes Geld in die Hand genommen (die jeder Schenkung zugrundeliegende Idee🤫). Aber alles was Recht ist, der Slogan is megacool, da merkt die youth in jeder Ader des Körpers🤦♂️
Längst überfällig, dass wird höchste Zeit