Billard vom Wochenende
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat das Spitzenspiel der Oberliga gegen den 1. BC Eisleben eindrucksvoll für sich entschieden und damit die Tabellenführung übernommen. Am Ende stand ein 7 : 1 gegen den bisherigen Tabellenführer. Bereits zur Halbzeit konnten die Hallenser eine beruhigende 3 : 1 Halbzeitführung erspielen, welche für die Gäste zudem noch glücklich war. Spielführer Hannes Stiller (85 : 40 im 14/1 in nur 5 Aufnahmen), Raik Ernst (8 : 5 im 9-Ball) und Arndt Klapproth (7 : 2 im 10-Ball) siegten jeweils souverän. Tobias Dahnke verlor unglücklich sein Entscheidungsspiel im 8-Ball zum 6 : 7 und verpasste damit eine höhere Halbzeitführung. In der Rückrunde zeigte sich ein ähnliches Bild. Die hallischen Titelverteidiger waren weiterhin hellwach. Nach den Siegen von Hannes Stiller (8 : 4 im 9-Ball) und dem in dieser Saison weiterhin ungeschlagenen Raik Ernst (7 : 3 im 10-Ball) war der Gesamtsieg bereits gelungen. Nun entwickelten sich noch zwei nervenaufreibende Spiele, welche schlussendlich beide an die Hallenser gingen und das Endergebnis in die Höhe schraubten. Arndt Klapproth konnte sein Entscheidungsspiel im 8-Ball zum 7 : 6 gewinnen und Tobias Dahnke triumphierte mit 85 : 81 im 14/1. Nun wartet die schwere Auswärtsaufgabe beim 1. Dessauer PBC.
Die zweite Mannschaft hat beim 1. Magdeburger PBV erwartungsgemäß mit 6 : 2 verloren und bleibt damit punktloser Tabellenletzter. In der Hinrunde konnte Ronny Dubb mit einem 8 : 3 im 9-Ball sein erstes Saisonspiel gewinnen. Spielführer Michael Bahr hingegen verpasste durch seine erste Saisonniederlage ein Unentschieden zur Halbzeit, da er unglücklich sein Entscheidungsspiel im 8-Ball zum 6 : 7 verlor. In der zweiten Halbzeit konnten die Hallenser dem Favoriten nicht mehr viel entgegensetzen. Allein Denny Rimpl konnte ebenfalls sein erstes Saisonspiel gewinnen (8 : 3 im 9-Ball). Die anderen Partien wurden klar verloren. Nun wartet das erste wichtige Abstiegsendspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Staßfurt.
Das Verbandsligaspiel der dritten Mannschaft gegen Ball á Ball Halberstadt wurde verlegt.
Die vierte Mannschaft hat in der Landesliga den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Durch das 4 : 4 Unentschieden beim PBC Ballenstedt 1992 II rutscht die Mannschaft auf den vorletzten Tabellenplatz. Die Hallenser erarbeiteten sich eine verdiente 3 : 1 Halbzeitführung. Spielführer Jens Rebmann (5 : 3 im 8-Ball), Ronni Hausik (60 : 42 im 14/1) und Yves Macht (5 : 2 im 10-Ball) agierten in ihren Partien souverän. In der zweiten Halbzeit wurden die Gastgeber stärker, so dass nur Jens Rebmann mit einem starken 60 : 36 im 14/1 (Höchstserie von 16) noch punkten konnte. Einen möglichen Sieg verpasste Yves Macht, der das Entscheidungsspiel im 9-Ball zum schlussendlichen 5 : 6 verlor. Kevin Schnarr musste seinen beiden Partien abgeben. Nun wartet das wichtige Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Stendal.
…………………………..
Oberliga:
03. Spieltag:
Halle – Eisleben 7 : 1
PBV Magdeburg – Halle II 6 : 2
Staßfurt – Dessau 4 : 4
Verbandsliga:
03. Spieltag:
Halle III – BB Halberstadt verlegt
Haldensleben – Ballenstedt 3 : 5
Dessau II – Aschersleben 8 : 0 (Aschersleben nicht angetreten)
Landesliga:
02. Spieltag (Nachholspiel):
BC Magdeburg – Stendal 5 : 3
03. Spieltag:
Ballenstedt II – Halle IV 4 : 4
BC Magdeburg – Salzwedel II verlegt
Salzwedel III – Stendal 6 : 2
Neueste Kommentare