„2 auf 1“-Aktion in Halle zur Fußball-EM: Zwei Personen fahren mit nur einem Ticket in Bus und Straßenbahn an allen Spieltagen der deutschen Mannschaft
Am heutigen 14. Juni 2024 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Zu diesem Anlass startet in Halle eine Sonderaktion: An allen Spieltagen der deutschen Nationalmannschaft gelten ganztägig bis 4 Uhr des Folgetages alle Tickets für die Tarifzone 210 (Halle) für zwei Personen.
Dies gilt für alle gültigen Tickets, die über die in Halle gängigen Apps movemix_app, FAIRTIQ, DB Navigator, INSA-App und MOOVME für die jeweils gewählte Verbindung in der Tarifzone 210 gekauft wurden. Dabei können sich zwei Personen jeweils eine Einzelfahrkarte, eine Einzelfahrkarte, Kurzstrecke oder eine 24-Stunden-Karte 1 Person teilen. Die Aktion umfasst auch die ermäßigten Kindertickets (Einzelfahrkarte Kind und 24-Stunden-Karte Kind), sodass zwei Kinder mit einem gültigen Kinderfahrschein fahren können. Ebenso gelten Einzelfahrkarten und Einzelfahrkarten Kurzstrecke mit ABO Flex-Rabatt für die „2 auf 1“-Aktion.
Wer noch keine ÖPNV-App nutzt, kann sich diese ganz einfach auf sein Smartphone laden. Über die Apps erhält man die beste Anreiseempfehlung zum Ziel und das passende Ticket dazu. Das EM-Spezial „2 auf 1“ gilt zunächst am Freitag, den 14. Juni (Spiel Deutschland – Schottland), Mittwoch, den 19. Juni (Deutschland – Ungarn) und Sonntag, den 23. Juni (Schweiz – Deutschland). Erreicht die deutsche Elf die nächsten Runden, wird das EM-Spezial „2 auf 1“ in der Tarifzone 210 (Halle) auf die weiteren Spieltage unserer Mannschaft ausgedehnt.
Warum gilt diese Aktion nicht für Abo-Inhaber mit Deutschlandticket oder ähnlich? Das sind die treuesten Kunden der HAVAG und die leisten durch die meist regelmäßige Benutzung des ÖPNV einen wesentlichen Beitrag zum funktionieren des Verkehrs in der Stadt.
Weil die bereits „gewoben“ sind und das eine Werbeaktion ist! Ich bin auch außen vor, denn ich nutze das Deutschland Ticket! Der Salzgraf
Eine Werbeaktion der HAVAG?
Hauruck und nochmal Hauruck. Wir müssen doch nach dem Debakel der Wahl, der Bevölkerung zeigen wie lieb wir sind.
Nein, zum 01. August wurde in allen Bereichen der HAVAG eine Preiserhöhung angekündigt.
Die Warnung dieses zu unterlassen und stattdessen die Fahrpreise zu senken wurde einfach ignoriert. Ich selber habe an Herrn Schwarz (Geschäftsführer der HAVAG) , den Bürgermeister der Stadt Halle, Herrn Egbert Gayer übrigens auch Vorsitzender im Aufsichtsrat der Stadtwerke) und an den Finanzausschuß die Warnung angesprochen. Nun sind der HAVAG tausende Abo-Kunden abgesprungen.
Ja, man sollte ebend nicht lernresistent sein.
Kannst ja laufen.