Verschlagwortet: ÖPNV
Barrierefreiheit im ÖPNV: HAVAG bundesweit an der Spitze
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) schneidet beim Thema Barrierefreiheit für mobilitätsbeeinträchtigte Personen im bundesweiten Vergleich besonders gut ab. Die Stadtwerke-Tochter kam auf den ersten Platz, gefolgt von regiobus, den Stadtwerken Ulm (SWU), der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft...
Mit Fairtiq kostenlos mit dem ÖPNV zur langen Nacht der Wissenschaften
Nachtschwärmer aufgepasst: Zur 21. „Langen Nacht der Wissenschaften“ (LNdW) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und weiterer Forschungseinrichtungen der Saalestadt am Freitag, 5. Juli 2024, lockt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, wieder mit tollen mobilen...
Fahrgastbeiräte aus ganz Deutschland treffen sich zu Tagung in Halle
Am 7. Oktober 2023 findet die bundesweite Tagung aller Fahrgastbeiräte in Halle (Saale) statt. Gastgeber sind in diesem Jahr die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, und der HAVAG-Fahrgastbeirat. Fahrgastbeiräte sind ehrenamtliche Gremien, die...
Ab 1. August steigen die Preise beim MDV an, Einzelfahrkarte in Halle wird 20 Cent teurer, Monatskarte kostet 4,60 Euro mehr
Gesellschafterversammlung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) hatte im März Entscheidungen zu verschiedenen Tarifmaßnahmen getroffen. Seit Mai ist das Deutschlandticket überall im Verbundgebiet als Abo erhältlich. Der Preis 49 Euro für das Deutschlandticket bleibt unverändert. Ab...
HAVAG plant Mobilitätsapp für Halle – neben ÖPNV auch Carsharing, E-Scooter und Leihfahrräder
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, und die TAF mobile GmbH werden gemeinsam für Halle eine multimodale Mobilitätsplattform in Form einer Smartphone-App entwickeln. Der ÖPNV-Softwaredienstleister aus Jena gewann kürzlich die Ausschreibung im...
Mehr Geld für ÖPNV-Mitarbeiter – Bahn-Verhandlungen der EVG laufen noch
In der dritten Verhandlungsrunde ist es am Wochenende zu einem Verhandlungsergebnis für die rund 5.000 Beschäftigten des Eisenbahn-Tarifvertrags (ETV) gekommen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) einigten sich in...
Sachsen-Anhalts Nahverkehrsunternehmen beförderten 177,1 Millionen Fahrgäste im vergangenen Jahr
Die Unternehmen des Schienennahverkehrs und gewerblichen Omnibusverkehrs mit Sitz in Sachsen-Anhalt beförderten 2022 im Linienverkehr rund 177,1 Mill. Fahrgäste, wie das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse anlässlich der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai...
Neueste Kommentare