55 Tage bis zur Eröffnung: Aufbau der Kinderstadt hat begonnen
Die Kinderstadt „Halle an Salle“ auf der Peißnitz wirft ihre Schatten voraus. In 55 Tagen wird Eröffnung gefeiert, doch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Montag wurde offiziell mit dem Aufbau begonnen. Bereits vergangene Woche wurden mit dem Hort der Wittekind Grundschule die Gärtnerei angelegt, Schilder bemalt und Frühbeete gebaut.
Dabei war im vergangenen Jahr die Zukunft der beliebten Aktion ungewiss. Aus Kostengründen stand die Kinderstadt auf der Kippe. Doch dank Spenden durch Lotto und die Stadtwerke geht es in die achte Auflage. Und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
In der Kinderstadt vom 03. Juni bis zum 09. Juli 2016 simulieren Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren ihre eigene Stadt. Es gibt Handwerker, eine Gärtnerei und natürlich auch ein Rathaus. Bezahlt wird mit “Hallörchen”. Vier Hallörchen erhalten die Kinder für eine halbe Stunde “Arbeit”, ein Hallörchen Steuer wird für die Stadtkasse einbehalten. Wer drei Stunden gearbeitet hat wird vom Sallunken zum Sallenser. Dann können sich die Kinder selbstständig machen und für den Stadtrat kandidieren.
Motto in diesem Jahr ist „Wer hat an der Uhr gedreht?“ Für die Betreuung der einzelnen Teilbereiche der Kinderstadt suchen wir Personen, die im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit/ eines Praktikums vor Ort mit Kindern arbeiten möchten: Studierende, Schüler ab Klasse 9, Rentner und andere Interessenten.
Interessierte können sich über Möglichkeiten der Mitarbeit rund um die Kinderstadt am Dienstag, den 12. April 2016 um 16.00 Uhr im Schaufenster des neuen theaters in der Großen Ulrichstr. 51 informieren. Praktikumsbewerbungen (auch nach der Veranstaltung!) bitte an praktikum@kinderstadt-halle.de
(Foto: Thalia Theater)
Neueste Kommentare