600 Wunschzettel: Aktion Sterntaler der AWO-Stiftung „humalios“ startet

In der Geschäftsstelle der AWO Halle-Merseburg, Zerbster Straße 14 in Halle, geht es derzeit zu wie im Büro des Weihnachtsmannes. In den letzten Tagen galt es, mehr als sechshundert Wunschzettel zu sortieren. Ein Teil geht an Firmen und Institutionen, die die Aktion „Sterntaler“ unterstützen. Ein anderer Teil wird Ende November und Anfang Dezember auf dem Markt in Halle (Saale) am Sterntaler-Stand der Arbeiterwohlfahrt ausliegen und auf freundliche Spender warten.
Mit der Aktion „Sterntaler“ der AWO-Stiftung „humalios“ kann jede Hallenserin und jeder Hallenser zum Weihnachtsmann – oder zur Weihnachtsfrau – werden. Die Spenden gehen an Kinder aus AWO-Einrichtungen in Halle-Neustadt und der Silberhöhe sowie aus Einrichtungen anderer Träger, die von Kindern aus einkommensschwachen Familien besucht werden.
Einfach mitmachen
Spenderinnen und Spender sind herzlich eingeladen, am Stand vor GALERIA auf dem halleschen Weihnachtsmarkt vorbeizukommen. Suchen Sie sich dort einen Wunschzettel aus. Lösen Sie ihn ein und liefern Sie die Gabe entweder gleich wieder am Stand ab oder später in der AWO-Geschäftsstelle. Die ehrenamtlichen Helfer der Stiftung sorgen dafür, dass jedes Kind seine Gabe bei einer Weihnachtsfeier erhält.
Termine STERNTALER 2021 – Sterntalerstand auf dem Marktplatz vor GALERIA
Fr, 26. November | 15 – 19 Uhr
Sa, 27. November | 13 – 19 Uhr
Do, 2. Dezember | 15 – 19 Uhr
Fr, 3. Dezember | 15 – 19 Uhr
Die Geschenke können entweder direkt am Sterntaler-Stand auf dem Markt abgegeben werden oder bis spätestens 07. Dezember festlich verpackt in der AWO-Geschäftsstelle, Zerbster Straße 14.
Die Aktion kann auch mit einer Geldspende unterstützt werden:
Stiftung humalios
Verwendungszweck: Aktion Sterntaler 2021
Saalesparkasse
IBAN: DE75 8005 3762 0384 3060 95
NOLADE 21HAL
„Die Spenden gehen an Kinder aus AWO-Einrichtungen in Halle-Neustadt und der Silberhöhe“
Da kann man die Spenden/ das Geld gleich aus dem Fenster werfen. Die Menschen in diesen Stadtteilen sind für ihr Schicksal selbst verantwortlich.
Das ist doch schön dass es so etwas noch gibt für die armen Kinder
Schon mal mit Arbeit probiert….dann braucht man nicht zu Betteln. Es gibt genug Arbeit in Deutschland da muss niemand von Sozialleistungen leben. Aber wenn man Hartz IV bekommt plus Miete ……keine GEZ und auch sonst noch ein bisschen jammert da läßt es sich sehr gut Leben.
„Aber wenn man Hartz IV bekommt plus Miete ……keine GEZ und auch sonst noch ein bisschen jammert da läßt es sich sehr gut Leben.“
Na dann, liebe Doris, nüscht wie ran ans goldene Hartzer-Dasein!
Nee nix Hartz IV wir müssen arbeiten für unser Geld sollten andere auch anstatt zu Betteln oder zu jammern.
Ihr „müsst“ gar nichts, selber schuld !!!