740.000 Euro mehr für das Laternenfest – neues Beleuchtungskonzept geplant 

Das könnte dich auch interessieren …

17 Antworten

  1. BESORGTER Hallenser sagt:

    Es kann nur klappen mit den Medien Radio Brocken, MDR, SAW und Sputnik. Vielleicht mal den OB Wiegand und seine ehemaligen Mitarbeiter fragen!

    • Blindschleiche sagt:

      Kann der unbeschäftigte OB denn auch singen oder auflegen?

    • kein Jünger sagt:

      Ja das stimmt und die Inflation wäre mit ihm auch nicht gekommen. Den Ukrainekrieg hätte Wunderbernd auch verhindert. Es wäre alles so viel toller mit Ihm.

    • zuhörer sagt:

      Ja Wettbewerb „wer macht den meisten krach“. mit musik hat die Beschallung kaum noch was zu tun wenn die Lautscprecher übersteuert sind.

    • Zuhörer sagt:

      Tja, die Medien können auch nur bezahlen, was sie erwirtschaften.

      Niemand will mehr GEZ zahlen, nur damit der MDR hier eine Party veranstaltet, und die anderen Unternehmen sind darauf angewiesen ihre Konsumenten mit Werbung zu penetrieren.

  2. Siegfried von der Heide sagt:

    Es geht doch wieder: Schneller, höher, weiter ! Hurrah wir prassen wieder. Die Stadt hat einen Riesen-Schuldenberg: Egal. Der CO2-Abdruck: egal. Die Kackophonie auf dem „Festplatz“
    wird wiederhergestellt. Man merkt schon deutlich das diese Stadt rechts gewählt hat. Herzlichen Glückwunsch zum Latrinenfest.

  3. Merkwürdig sagt:

    Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich!

  4. Neustädter sagt:

    Dieses Geld sollte man lieber dafür verwenden, um alle Schulen der Stadt behindertenfreundlich baulich umzugestalten, z.B. barierefreie Wege, Fahrstühle, spezielle WCs etc.

  5. Hallenser55 sagt:

    Im Baustellenkalender steht jetzt gerade ! Sperrung bis 30.08.2024 -18:00 Uhr ?????

  6. Wolli sagt:

    Wir sind hier nicht im totalen Krieg, jedenfalls noch nicht, da können auch Vergnügungsveranstaltungen wie das traduidtionelle Laternenfest stattfinden, Und auf ein attraktives Beleuchtungskonzept warte ich schon lange. da ist doch heute vieles möglich.
    Die Freunde der Stadtbibliothek sind jedenfalls wieder kostenlos mit einem Bücherbasar dabei, vorausgestzt es regnet nicht, das wäre für die Bücher tödlich..