Stadtgarten Glaucha muss geräumt werden

Nicht nur das Hausprojekt Hasi in der Hafenstraße steht vor dem Aus, sondern auch ein weiteres soziokulturelles Projekt, der Stadtgarten Glaucha.
Doch während in der Hafenstraße der Kampf um den Verbleib bevorsteht, hat der Postkult-Verein in Glaucha das Gelände größtenteils geräumt. Denn der Stadtgarten war zunächst als Interimsnutzung für eine Baulücke vorgesehen. Seit vergangenem Jahr gibt es nun einen neuen Eigentümer. Und der will hier bauen, deshalb muss der Garten bis Monatsende weg.
Doch der Postkult Verein will nun dauerhaft, ohne Angst vor Kündigung, ein solches Projekt neu starten. “Wir fordern gute Alternativen zu Duldungsverhältnissen und Zwischennutzungslösungen für gemeinwohlorientierte Projekte wie Stadtgärten”, heißt es in einer Petition. “Es muss auch in Halle möglich sein unkompliziert, ungenutzte Räume und Orte für soziale und kulturelle Vereine zur Verfügung gestellt zu bekommen, ohne dass die betreffenden (mittellosen/unkommerziellen) Initiativen Boden und Häuser erwerben müssen!”
Man fordere von der Stadt eine größere “Anerkennung derartiger Projekte, die deutlich stärker wiegt als profitorientierte Überlegungen kommunaler Stadtplaner. Immobilienspekulationen müssen eingedämmt und der Ausverkauf der Freiräume in der Stadt müssen beendet werden.”
Hier geht es zur Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/stadtgarten-glaucha-kein-ende
Neueste Kommentare