Glauchaer Platz bekommt zusätzliche Abbiegespur aus Richtung Süden

In Halle steht die nächste Baustelle bevor. Ab Mitte des Jahres bis Ende 2021 wird der Glauchaer Platz umgebaut, die Fahrbahn saniert. Von Süden kommend wird in diesem Rahmen eine eigene Rechtsabbiegespur in den Moritzzwinger errichtet.
Mit den Arbeiten am Robert-Franz-Ring seien die Arbeiten abgestimmt, teilte die Stadtverwaltung im Planungsausschuss mit. CDU-Stadtrat Johannes Streckenbach hatte Bauchschmerzen geäußert, da der Robert-Franz-Ring ja zeitgleich Baustelle ist.
Bisher teilen sich Rechtsabbieger und Geradeausfahrer eine Spur, was im Berufsverkehr zu Staus führt. Weil der Geradeaus-Verkehr durch die kreuzende Straßenbahn angehalten wird, könnten in Zukunft die Rechtsabbieger problemlos weiterfahren. Andersrum behindern nach Auffassung der Stadt die Rechtsabbieger auch nicht mehr den Verkehr geradeaus, wenn sie Fußgänger und Radler an der grünen Ampel passieren lassen müssen. Damit kann der Rückstau in Richtung Böllberger Weg minimiert werden. Weil der Rechtsabbieger bisher nicht existiert, wird er auch nicht aus dem Fluthilfefond bezahlt. Die Stadt muss hier die 180.000 Euro selbst tragen.
Insgesamt kostet der Umbau am Glauchaer Platz fast 3 Millionen Euro, bezahlt aus dem Fluthilfefond. Denn die Stadt hat den Glauchaer Platz als Flutschaden angemeldet, schließlich stand der Platz 2013 tagelang unter Wasser. Durch das aufsteigende Wasser sei die Fahrbahn geschädigt worden.
Perspektivisch könnte hier auch wieder eine Straßenbahn vom Böllberger Weg zum Hallmarkt geführt werden. Die Freihaltetrasse bleibt erhalten, auch im Zuge des geplanten Umbaus der Glauchaer Straße.
Neueste Kommentare