Freitreppe am Riebeckplatz wird eingezogen

Der Stadtrat hat ohne Diskussionen einstimmig die Einziehung der Freitreppe vom Riebeckplatz zum Ernst-Kamieth-Platz / Busbahnhof beschlossen. Sprich: die Treppe kommt als öffentlicher Straßenraum weg.
Das geschehe aus „überwiegenden Gründen des öffentlichen Wohles“, heißt es zur Begründung. Denn die Baufirma Papenburg will hier ein Hochhaus errichten. Durch die in diesem Zusammenhang geplante Umgestaltung werde aber „mindestens gleichwertiger Ersatz geschaffen.“ Denn die Treppe weise erhebliche Mängel auf und soll künftig durch eine öffentlich nutzbare Treppenanlage innerhalb eines geplanten Hotel- und Bürokomplexes ersetzt werden. „Dies führt zu einer objektiv deutlichen Verbesserung der Nutzung der Allgemeinheit durch eine mangelfreie Neuerrichtung“, argumentiert die Stadt.
Ab wann gebaut wird, steht noch nicht fest. Aber im Kaufvertrag für die Fläche wird Papenburg verpflichtet, den Bau bis 2023 zu realisieren.
Neueste Kommentare