Baumängel im Prestigebau? Räume im Finanzamt gesperrt

Im erst vor einem halben Jahr eröffneten Finanzamt am Hallmarkt sind Schäden aufgetreten. Dadurch mussten Räumlichkeiten gesperrt werden.
„An einer Stelle ist innerhalb einer Trockenbauwand eine Undichtigkeit bei einem Abflussrohr entstanden. Daher sind die beiden anliegenden Räume durch die durchfeuchtete Wand zwischen einem Funktionsraum für das Reinigungspersonal und einem Auskunftsbüro in Mitleidenschaft gezogen worden“, teilt der Sprecher der Finanzministeriums, Wolfgang Borchert, mit. „Das Auskunftsbüro und der Funktionsraum wurde vorrübergehend gesperrt.“ Zudem werde derzeitig untersucht, ob für drei weitere Räume die klimatischen Bedingungen verbessert werden können.
Die betroffene Wand sei geöffnet worden, die Trocknung erfolgt. Allerdings seien noch Fliesenleger-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten notwendig. Danach sei der Bereich, voraussichtlich ab Mitte August, wieder uneingeschränkt verfügbar. Die Mängelbeseitigung erfolge im Rahmen der Gewährleistung durch die Firma Papenburg. „Dem Land entstehen dadurch keine Kosten“, so Borchert.
Die Gesamtkosten von 60 Millionen Euro für das Finanzamt umfassen neben den Grundstückskosten auch die Erschließungs- und Baukosten inklusive Finanzierungsleistungen (50,1 Millionen Euro) sowie die Instandhaltungskosten über 25 Jahre (voraussichtlich 9,9 Millionen Euro). Das Land bezahlt über einen Zeitraum von 25 Jahren in monatlich gleichbleibenden Raten diese Kosten ab.
Neueste Kommentare