Besser Tagen: Neue Kampagne zur Vermarktung des Tagungsstandorts Halle (Saale)

Die Stadt Halle will sich als Vermarktungs- und Kongressstandort etablieren und hat dazu unter dem Titel „Besser Tagen“ eine neue Kapagne gestartet. Stadtmarketing-Chef Mark Lange stellte am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz Details vor. Bussiness-Gäste haben ein höhreres Wertschöpfungspotential, begründet er das Vorhaben. Man wolle einen transparenten Tagungsservice mit Organisation aus einer Hand anbieten. So will das Stadtmarketing als zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen wie Location-Suche, Finanz- und Zeitmanagement, Empfehlungen für unterstützende Dienstleister und technischer Infrastruktur fungieren.
57,7 Prozent aller bundesweiten Veranstaltungen seien Kongresse, so Lange. Von den durchschnittlichen Ausgaben in Höhe von 300 Euro inklusive Reisekosten pro Tagungsgast verbleiben 156 Euro pro Teilnehmer am jeweiligen Tagungsort, sieht der Stadtmarketing-Chef ein positives wirtschaftliches Signal für Halle.
Mit einer neuen Tagungsbroschüre und der Internetseite „www.besser-tagen.de“ will sich die Stadt ins Gespräch bringen. Dort gibt es Informationen zum Leistungskatalog von 41 ausgewählten Veranstaltungsstätten in Halle und dem Umland mit aussagekräftigen Fotos zu Tagungsräumen und Ausstattungen. Zudem wird auf die AnsprechparterInnen des Tagungsservices in einer eigens dafür neu gegründeten Abteilung Standortmarketing innerhalb der SMG verwiesen. Mit den neuen Kommunikationsmitteln wird in diesem Jahr auf 25 auf Fachmessen für Tagungs- und Eventveranstalter geworben wie zur Locations Mitteldeutschland in Leipzig am 10. März 2020. Ziel ist es, Tagungsveranstaltern alle notwendigen Dienstleistungen für eine erfolgreiche Veranstaltung komfortabel aus einer Hand anzubieten sowie die Zahl der wissenschaftlichen Tagungen und Kongresse in Halle zu steigern.
Der hallesche Tagungsservice bietet folgende Dienstleistungen: Veranstaltungsbetreuung für Tagungsveranstalter mit Hotel- und Zimmerreservierung, Vermittlung von Tagungs- und Veranstaltungsstätten, Catering, Teilnehmer- und Referentenbetreuung, Erstellung von Tagungsunterlagen, Finanzmanagement der Veranstaltung, individuelle Transferservices bis zur Organisation des Rahmenprogramms inklusive Reservierung und Ticketbuchung.
Foto Stadtmarketing
Neueste Kommentare