„Wir sind das Stadtbild“: Stilles Protestbild in Halle (Saale) – Migrant*innen antworten auf Merz mit klarer Botschaft gegen Alltagsrassismus

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

27 Antworten

  1. Harald sagt:

    Mich stört eigentlich nur Friedrich Merz.

  2. Zack! sagt:

    Auf die NGOs ist wirklich Verlass. Die gehorchen auf´s Wort!

  3. Frage sagt:

    Keine Frage: schöne Aktion. Danke!

  4. Gundula sagt:

    Sehr schönes Bild. Man fragt sich wirklich, was einige Deutsche gegen Migranten haben. Sehen alle sehr nett aus!

    • Gaukelei sagt:

      Die solidarischen Nichtmigranten sind auf diesem Flashmob deutlich in der Mehrheit gewesen. Gegen Solidarität ist nichts einzuwenden, nur macht man damit das Motto der Veranstaltung irgendwie gegenstandslos … und zeigt mal wieder, wie wenige der Migranten LAMSA tatsächlich vertritt.

  5. Wennemann sagt:

    Halles Innenstadt ist verkommen, beschmiert, wird allnächtlich von Einbrüchen heimgesucht. In Neustadt sind Überfälle und Messerstechereien Alltag. Wer diese traurigen Realitäten ausspricht, ruft sofort die staatsfinanzierten linksgrünmigrantischen Berufsprotestler auf den Plan.

  6. Grüße aus KleinDamaskus "Am Treff" in HaNeu sagt:

    Ich als Neustädter sehe mich vom Foto des Veranstalters bewußt getäuscht.
    Da sieht man wahrscheinlich viele Ukrainer & Osteuropäer (die optisch nicht als Ausländer ins Auge fallen) und/oder beruflich höher qualifizierte Bürger mit ausländischem Pass.
    Es fehlt die Hauptgruppe derer, die Herr Merz meint – die vielen Mitglieder arabischer Großfamilien.
    Die leben wahrscheinlich so abgeschottet vom Rest der Stadtgesellschaft, daß sie auch nicht mit Migratenverbänden zu tun haben wollen und deshalb auch für ein Foto nicht verfügbar sind oder sie wurden bewußt nicht mit aufs Foto genommen, um europäischer zu wirken.

  7. Wolli sagt:

    Die Menschen, die hier zu sehen sind, verändern das Stadtbild nicht, Merz muss was Anderes gemeint haben.

  8. HALLEnser sagt:

    40 Personen, ist auch zahlenmäßig eine deutliche Minderheit mit ihrer Meinung. Die große Mehrheit denkt anders.

  9. Wennemann sagt:

    Der windelweiche Merz hat seine windelweiche Aussage längst schon relativiert und bereut. Wer von Gnaden des Wahlverlierers SPD regiert, von dem ist ohnehin keinerlei Rückgrat zu erwarten. Das konzertierte Jammern der Migranten über Alltagsrassismus ist absurd. Sie haben sich Deutschland ausgesucht als Zielland, werden hier fürstlich alimentiert und können jederzeit das Land wieder verlassen. Wieviele Migranten in Halle sind durch Deutsche in den letzten Jahren zu Schaden gekommen und wie steht es umgekehrt?

  10. Glocke sagt:

    Wenn sich diese Demonstranten angesprochen fühlen, ist dass deren Problem. Diese Leute hat Merz ja garnicht gemeint. Also richtig zuhören hilft.

  11. pfff sagt:

    Dieser Flashmob ist so repräsentativ für Migranten wie die Montagsdemos für „das Volk“.

  12. Mensch sagt:

    Ihr seid nicht das Stadtbild ,das Stadtbild ist die
    Mehrheit ,die sofort in die Rechte Ecke gestellt
    wird ,wenn sie den Mund aufmacht . Ihr denkt
    ja nicht mal darüber nach ,wen März gemeint haben
    könnte . Ich vermisse den Aufschrei des LAMSA
    wenn Straftaten , Anschläge und Messerangriffe
    von Migranten verübt werden .

  13. Emmi sagt:

    Dass trotz der kurzfristigen Mobilisierung rund 40 Personen am Ort des Geschehens erschienen, wertete Mohamad als Zeichen dafür, wie groß das Bedürfnis nach Ausdruck und Solidarität in der migrantischen Community ist“
    Wenn 40 Leute das Stadtbild sein sollen?
    Hier wird eine Aussage von Merz aufgebauscht und für eigene Interessen ausgeschlachtet. Wann wirkt LAMSA mal auf die migrantischen Straftäter ein?
    LAMSA profitiert von Steuergeldern der Bürger.

  14. Ich sagt:

    Der Kanzler hat recht. Natürlich melden sich die dummen gesteuerten Patrioten aus dem links/grünen Lager.

  15. sagjanur sagt:

    Herr Mohamad demonstriert gegen die Leute, die sein Leben in Deutschland finanzieren. Wir leben in einem Irrenhaus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert