Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Autos kollidieren in Trotha miteinander – Rettungsdienst im Einsatz
30. September 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Beförderungsfall bei Tag der Deutschen Einheit: Am Freitagabend fahren zwischen 17 und 18.30 Uhr keine Straßenbahnen über den Markt
- Martin Bochmann bei Halle streitet über Kulturkampf und Demokratie – Stadtrat beschließt Unterstützung für WIR-Festival als Gegenpol zur umstrittenen rechten Buchmesse „Seitenwechsel“
- Naja bei Pudding mit der Gabel: Internettrend schwappt nach Halle (Saale)
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Martin Bochmann bei 140 Millionen Euro fehlen in der Kasse: Kultur- und Bildungsausschuss beraten erstmals den neuen Haushalt für’s kommende Jahr, noch keine Entscheidung
- Klasse bitte wiederholen bei Mit Worten und Techniken gegen Rechts: Nils Oskamp beim Wir Festival in Halle
- Detlef bei 35 Jahre Deutsche Einheit: Bundeskanzler Friedrich Merz Freitag live in Halle – Ein Land im Wandel
- Zwegat bei Ratten, Müll und Raserei: OB Vogt lässt im Braunschweiger Bogen durchgreifen, Reinigungsfirma räumt auf
- Tombo bei Ratten, Müll und Raserei: OB Vogt lässt im Braunschweiger Bogen durchgreifen, Reinigungsfirma räumt auf
- Michael Stützer bei Stadt Halle erneuert die Beleuchtung am Riebeckplatz für 40.000 Euro
- Zeitzeuge bei Ratten, Müll und Raserei: OB Vogt lässt im Braunschweiger Bogen durchgreifen, Reinigungsfirma räumt auf
- Zukunft der Demokratie bei Ratten, Müll und Raserei: OB Vogt lässt im Braunschweiger Bogen durchgreifen, Reinigungsfirma räumt auf
Eigentlich müssten die Radler den Führerschein machen.Oder sich eine Taxe bestellen.
Eigentlich müssten einige einen Internet-Schein machen. Oder sich raushalten.
Macht man in der 3. oder 4. Klasse. Sie nicht?
Würde mich nicht wundern, wenn das wieder unten bei der Rolltreppe passiert ist. Häme ist da völlig unangebracht und offenbart nur den eigenen miesen Charakter.
Häme ist durchaus angebracht. Straßenbahngleise in Halle gibt es seit 1882. Ich achte konzentriert darauf, Gleise nicht im spitzen Winkel anzufahren. Das zeigt mal wieder: Die Altstadt muss fahrzeugfrei werden.
Aber was sollen dann all die Leute machen, die jetzt in den Bahnen sitzen??
„Häme ist durchaus angebracht.“
Sagte ich ja: Du offenbarst damit nur deine eigene Niedertracht.
Wäre sie mit einem SUV agefahren, wäre das nicht passiert. Deshalb: SUV-Pflicht für Halle! Radfahrer ins Gefängnis! Geh- und Radwege abschaffen! Freie Fahrt für meinen DIesel!!!11
Richtig, wo sich Radler schon die freie Fahrt nehmen, muss das auch für SUVs gelten.
Deine unfähigen SUV-Freunde haben gestern wieder dafür gesorgt, dass eine halbe Stunde keine Straßenbahn fahren konnte
https://dubisthalle.de/autos-kollidieren-auf-der-giebichensteinbruecke
Zu erwähnen ist noch der unfähige SUV-Fahrer, der zu blöd war zu parken und dadurch den Straßenbahnverkehr in der Geiststraße gestern Nachmittag blockiert hat
Unfälle mit Radfahrern,die in Straßenbhnschienen gekommen sind,gibts schon so lange wie diese in der Stadt verlegt sind.Langsam müßten die Radler aber wissen,dass ein zu steiler Winkel schnell zu einem Sturz führen kann.
Seit die Schienen in der Stadt verlegt sind, sind aber eine Menge Radler gestorben und neue nachgewachsen, und die müssen auch erstmal Lebenserfahrung sammeln.