Anstieg bei Grippe-Infektionen in Halle (Saale) – aber noch deutlich geringer als vor einem Jahr, zwei Todesfälle zu verzeichnen

In den vergangenen Tagen ist auch die Zahl der Grippe-Infektionen in Halle (Saale) angestiegen, doch die Zahlen liegen noch deutlich unter denen des Vorjahres. So wurden in den ersten 5 Wochen des Jahres laut Stadtverwaltung 938 Infektionen registriert, im gleichen Zeitraum 2024 waren es 1.413. Zwei Personen im Alter von 57 und 92 Jahren sind verstorben.
“Die Infekte viraler Natur und die Influenza treten jahreszeitlich typisch auf. Die subjektiv wahrgenommene Krankheitslast lässt sich mit objektiven Zahlen nur schwer belegen. Nicht alle Patienten gehen zum Arzt/ Ärztin bzw. erhalten einen PCR-Test”, so die Stadtverwaltung. “Der geringe Anstieg der Influenza-Meldezahlen hängt sehr wahrscheinlich mit den in der letzten Woche stattgefundenen Ferien zusammen.”
Einen deutlichen Anstieg bei den Norovirus-Erkrankungen gab es hingegen in der vorigen Woche. Dies sei auf das Erkrankungsgeschehen in Kindereinrichtungen zurückzuführen, die nicht dem Ferienrhythmus unterliegen.
Der städtische Fachbereich Gesundheit habe keine Maßnahmen veranlasst, die zu Einschränkung des Betriebes führen. Die Einschränkung des Schulbetriebs werde vor Ort durch die Schulleitung angeordnet. Derzeit sind der Stadt keine Schließungen/Einschränkungen bekannt. Im Januar sei es aber zu vorübergehenden Einschränkungen der Öffnungszeiten in 5 Kitas auf Grund des Krankenstandes gekommen.
Meldewoche/Erkrankung | 2025 (2024) Kalenderwoche 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Influenza | 32 (60) | 45 (86) | 136 (263) | 213 (492) | 248 (512) |
Norovirus | 16 (8) | 56 (25) | 41 (31) | 16 (109) | 100(39) |
Corona | 17 (53) | 11 (36) | 19 (36) | 21 (36) | 17 (34) |
RSV | 3 (50) | 8 (44) | 38 (53) | 69 (62) | 61 (48) |
Die Zahl der in diesem Jahr Erkrankten ist der Tabelle zu entnehmen. In Klammern sind die Zahlen im Vergleich zum Jahr 2024 vermerkt.
Neueste Kommentare