ISIHOME schafft bis zu 60 Arbeitsplätze in Halle, Bebra und Leipzig

Das Unternehmen ISIHOME plant 50 bis 60 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Bebra, Halle (Saale) und Leipzig einzustellen. Mit diesem Schritt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verfolge man das Ziel, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die lokale Wirtschaft zu stärken und gleichzeitig die eigene nachhaltige Weiterentwicklung voranzutreiben.
Ein besonderer Fokus der Neueinstellungen liegt Unternehmensangabe zufolge auf dem Ausbau der vielfältigen Ausbildungsberufe, die ISIHOME in den Bereichen Immobilien, Bauwesen, IT, Digitalisierung und Marketing anbietet. „Die Förderung von Nachwuchskräften ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie“, erklärt Heiko Schaar, geschäftsführender Gesellschafter der ISIHOME Group GmbH. „Damit sichern wir nicht nur unser zukünftiges Wachstum, sondern schaffen auch langfristige Perspektiven für junge Talente in unseren Regionen Bebra, Halle und Leipzig.“
Zusätzlich ist ein gezielter Aufbau in den Bereichen Planung und Immobilienvermittlung (Makler) geplant, um das Leistungsspektrum des Unternehmens weiter zu stärken. Dabei legt ISIHOME besonderen Wert auf eine Dezentralisierungsstrategie: Während der Hauptstandort in Bebra weiterhin das Zentrum der Aktivitäten bildet, sollen die Standorte Halle (Saale) und Leipzig gezielt weiterentwickelt werden.
„Unser Ziel ist es, nicht nur kurzfristig erfolgreich zu bleiben, sondern langfristig durch eine strategische Verteilung unserer Kompetenzen in verschiedenen Regionen unsere Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit auszubauen“, betont Heiko Schaar.
Mit den geplanten Neueinstellungen leiste man einen aktiven Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilisierung und sendet ein positives Signal in herausfordernden Zeiten. „Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass Wachstum auch in wirtschaftlich schwierigen Phasen möglich
Schlechtester Vermieter den ich kenne
Beglückwünsche sie einen einigermaßen erträglichen Vermieter zu haben. Die Leute im Südpark hätten dann doch lieber einen Vermieter wie ISYHome.
Es entsteht der Eindruck, dass die Firma vermehrt dieses Medium nutzt (evtl. bezahlt) um positive Aufmerksamkeit zu schüren.
Das diese Seite dabei mitmacht, ist nach den negativen Erfahrungsberichten unter dem kürzlich erschienenen Artikel umso verwerflich.
Insgesamt wird einer zu geringen Breite der Fachfirmen der Region Platz hier geboten.
Man könne sich irren, aber der Eindruck entsteht jedenfalls.
Du irrst Dich.
Der Eindruck entsteht tatsächlich nicht zum ersten Mal. „Du bist Halle“ wird vielleicht nicht bezahlt, lässt sich aber für Schleichwerbung ausnutzen.
Wenn bei einer Firma nur eine banale Wirtschaftlichkeit zählt und so gruselige Sachen wie deren Projekt am Böllberger Weg rauskommt, dann gibt es in dieser Firma automatisch eine gewisse Fluktuation von Mitarbeitern, die schreiend davon rennen und dann muss man halt immer mal neue einstellen.
was ist da so gruselig? Hat es dir vorher besser gefallen? Oder wolltest du nur was meckern?