Ging bei Grün über die Ampel Fußgänger im Böllberger Weg von Auto angefahren und schwer verletzt

2 Antworten

  1. hanfkeks sagt:

    In südliche Richtung stand die Sonne ca 45° auf der rechten Seite der Fahrbahn und ca. 30° über dem Horizont an der Haltestelle. Eigentlich kein Problem. Lässt sich leicht berechnen oder man schaut auf sunearthtools. Erst nach dem Knick wird es direkter und die Sonne stand schon vorher dort, nicht plötzlich, rechts der Straße versperrt nichts die Sicht.

    Ich hoffe dem Unfallopfer kann geholfen werden. Jemanden über die Front in die Scheibe zu schleudern, dazu braucht es schon was.

    • Bettina sagt:

      Ich schätze, auf den forensischen Teil Deines Beitrages hätten viele Leser gut verzichten können.

      Gute Genesung dem Verletzten.

      • hanfkeks sagt:

        Der Sonnenstand kann aus mehren Gründe kein Argument sein – kam aber trotzdem. Nein, man sollte schon auf den Artikel Bezug nehmen.

        • Hans sagt:

          Stimmt, Sonne blendet immer nur wenn sie direkt von vorne kommt. Gut, dass Du das mit deinem Halbwissen geprüft hast.

    • CSI Halle sagt:

      Hättest Du mal ein Keks weniger gegessen, dann wäre das mit den Winkeln kein Thema.😁

      • EinKeks/EinenKeks sagt:

        Hättest du mal einen Keks mehr gegessen, dann würdest du vielleicht ein und einen richtig einsetzen können.

        Hätte er EINEN Keks weniger gegessen.

    • Plumpi sagt:

      Du solltest vielleicht mal Kekse ohne Hanf zu dir nehmen

    • jlaki sagt:

      Ja, das ist schon mal ein echtes Argument. Aber um sowas geht hier ja selten. Meist gilt: keine Ahnung, viel Meinung, also wie im richtigen Leben.

    • Hans sagt:

      „Jemanden über die Front in die Scheibe zu schleudern, dazu braucht es schon was.“
      Ja, nennt sich Physik. Da braucht es nicht mal viel Geschwindigkeit.

  2. Martin sagt:

    Wer nichts sehen kann, wenn die Sonne scheint, sollte nicht Auto fahren.

    • 10010110 sagt:

      Es gibt Situationen, wo eine plötzliche Blendung passieren und die Fahrtüchtigkeit unvorhergesehen beeinträchtigen kann (z. B. durch Spiegelung aus Gebäudefenstern), aber in den meisten Fällen ist das nur eine Ausrede und man hätte seine Fahrweise anpassen können/müssen.

      • Zipp sagt:

        Es gibt auch Situationen, wo dem Autofahrer eine Wespe um die Nase herumschwirrt oder ihm eine brennende Zigarettenkippe auf den Schoß fällt (wobei meines Erachtens Rauchen im Auto verboten werden sollte).

      • Quatsch! sagt:

        Rasen gehört verboten. Raser kriegen die Unfallschul und fertschisderr Lack! Fleppen weg, Karre beschlagnahmen. Gerechtigkeit!

      • Hans sagt:

        Oder wie so häufig hätte der Fußgänger einfach die Ampel beachten können.

        • Hans G. sagt:

          Ich glaube ihr solltest Updates mal kennzeichnen. Von nichts auf Ging bei Rot auf jetzt Ging bei Grün ist wild.

      • Hartmann sagt:

        Selber schuld.

      • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

        So, so, also es kann so gewisse Situationen geben, aber meistens sind es doch nur Ausreden. Das erinnert mich an den Hahn auf dem Mist. Was man hätte können müssen, würde man sicher auch wollen dürfen oder auch nicht.

    • Darwin-Award sagt:

      Man sollte allerdings auch nicht einfach auf die Strasse laufen, wenn sich ein Auto annähert.

      Jetzt wirst du natürlich einwenden: „Aber die Fussgängerampel war doch gedrückt. Ich habe Recht, Recht, Recht!“ Schön für dich, dass du Recht hast.

      Ist nur blöd, dass im Strassenverkehr auch einige Betrunkene unterwegs sind, Fahranfänger, Leute ohne Führerschein. Denen läufst du dann (mit Recht) frontal vor das Fahrzeug.

      Was lernen wir daraus, wenn du Recht hattest und nachher im Rollstuhl sitzt?

      • J sagt:

        Wir lernen daraus, dass die Schlussfolgerung aus deiner Geschichte nur sein kann, Autos komplett aus der Stadt zu verbannen. Könnte ja immer ein Betrunkener am Steuer sitzen und Unsinn bauen. Ich hoffe, du merkst selbst, welchen Unsinn du geschrieben hast.

    • Hallenserin1968 sagt:

      🤔 Ich meine gelesen zu haben, dass der Autofahrer bei grün fuhr. Insofern ist der Beitrag irrelevant.

    • Detlef sagt:

      Wo steht, das der Autofahrer von der Sonne geblendet war?

  3. Eigentlich nein sagt:

    Nach Aktualisierung des Artikels verbietet sich jetzt eigentlich jegliche Frage nach Sonnenstand, Unvermögen des Fahrers oder unangepasste Geschwindigkeit. Eigentlich verbietet sich jetzt jegliche Schuldzuweisung. Eigentlich…

  4. Detlef sagt:

    Bei Rot bleibe stehen und bei Grün kannst gehen.
    Pech gehabt

    • J sagt:

      Also jetzt zu schreiben, dass der Autofahrer Pech gehabt hat, weil er bei Rot gefahren ist, ist schon ganz schön dreist.

      Ich wünsche dem Fußgänger gute Besserung und hoffe, dass der Autofahrer so bald nicht mehr hinters Steuer darf.

  5. PaulusHallenser sagt:

    Ich wünsche dem Unfallopfer gute Besserung und schnelle sowie vollständige Genesung!

    Die demolierte Frontscheibe lässt auf einen schweren Unfall schließen.

  6. Gabriel sagt:

    Ich wurde vor ein paar Jahren an der selben Ampel fast angefahren. Auch ich hatte Grün. Scheinbar ist die Ampel falsch eingestellt und das Problem wurde immer noch nicht behoben.

    • 10010110 sagt:

      Du hast Recht, das Problem, dass man nur einmal im Leben eine Führerscheinprüfung ablegen muss und dann für immer Auto fahren darf, wurde noch nicht behoben.

  7. Rentner sagt:

    Wenn ein Radfahrer bei Glatteis hinklatscht, kommt doch hier bestimmt „selbst schuld…“. Doch in den meisten Fällen hat er nur sich selbst Schaden zugefügt.
    Aber warum hält ein Autofahrer, wenn er  aus irgendeinem Grund nicht richtig fahren kann, eben nicht an ???
    Ach ja, er sitzt ja im Blechkasten, und andere gehen solchen sonstwo ab, und warum sind die gerade dann unterwegs?

    Ich lese ab und an gulfnews.com. Oft kann man da auch was zu Traffic rules lesen. ZB Unfall durch Redlight, Reckless driving, under the influence of alcohol, drugs, … — Minimum ein Jahr Knast plus Geldstrafe (die kann man zwar in € umrechnen, aber man kennt nicht die Lebenshaltungskosten ua.)

  8. Horch und Guck sagt:

    Ich finde es, gerade auch in Verbindung mit der Kommentarfunktion, sehr unglücklich gelöst, dass maßgebliche Veränderungen eines ursprünglichen Artikels nicht entsprechend gekennzeichnet werden.

  9. Beobachter sagt:

    An der Fußgängerampel sind schon häufiger Autos bei Rot drüber gefahren. Schon selbst gesehen. Manche Autofahrer übersehen die Ampel vielleicht.

  10. Abdät sagt:

    „..ein silberfarbener Mittelklassewagen..“
    Das Silber kommt in der blendenden Sonne leicht schwarz rüber!