635.000 Euro für Magistrale und Magdeburger Straße: Neue Ampeln an drei Kreuzungen in Halle (Saale) – Ersatzteile nicht mehr verfügbar

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

2 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Das gleiche müsste doch aber auch für die komplette Trothaer Straße gelten, die in den 1990ern das erste und letzte Mal saniert wurde. Das ganze System mit der Ampeltaktung stimmt doch da hinten und vorne nicht (mehr).

    Und am Florian-Geyer-Platz steht noch eine Ampelanlage aus DDR-Zeiten. Wieso geht die noch und die neueren sind angeblich veraltet? Das klingt alles ein bisschen unlogisch. 🤔

    • Hilfe sagt:

      Die Ampeltaktung hat sich bestimmt ausgeleiert, wenn sie sich ganz von alleine verstellt hat. 🤦🏻
      Du hast manchmal so Vorstellungen … 🥹.
      Aber dass in einem alten Kasten ein neueres Gerät drin stecken könnte, kannst du dir nicht vorstellen. Als ich dort das letzte Mal war, habe ich keine DDR- Glühbirnen mehr gesehen.

  2. hans hartz sagt:

    einfach nur noch lächerlich

  3. Corinna sagt:

    Wie lange wird das nun wieder dauern?

  4. Fat Tony sagt:

    Wem gehört die Stadt?

  5. : sagt:

    Was regeln die Ampeln hauptsächlich bzw. aus welchem Grund existieren die allermeisten Ampeln? Richtig, wegen dem Autoverkehr. Wieder zusätzliche Mehrkosten durch den völlig überdimensionierten Autoverkehr in Städten. Aber egal. In D ist immer genug Geld für Autos da. Sollen doch Kultur- oder Bildungseinrichtungen sparen.