Sicherheitscheck für Halles Spannbetonbrücken: Stadt setzt auf frühzeitige Prüfungen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

4 Antworten

  1. Emmi sagt:

    Brücken gegen Schlaglöcher……da hat Herr Rebenstorf mal eine neue Ausrede.

  2. Einwohner sagt:

    Einfach bei den etwa 150 „freiwilligen Leistungen“ und Fördergeldabgreifern einsparen, dann gibt es Geld für die wirklich wichtigen Dinge! Es braucht keine Förderung von „freien Künstlern“, anderen wird das hobby auch nicht kofinanziert! Dann muss eben auch das WUK ohne Fördermittel auskommen und Wolter kann nebenher noch arbeiten gehen – wie es viele andere auch machen um über die Runden zu kommen. Halle (Saale) zahlt einfach viel zu viel Gelder für Firlefanz jeglicher Art und Weise – auch jetzt sollte wieder ein Fördergeldpaket geschnürt werden, wurde aber vertagt! Morgen im Hauptausschuss geht es wieder weiter, da wird dann wieder Geld verteilt für „Hinz und Kunz, für Radio Corax“ und andere, die die Hand aufhalten. Den Linken, Grünen, SPD, Volt, MitBürger sei Dank, dass da viel Geld für unnützes ausgegeben werden kann. CDU hängt auch manchmal dabei mit drin, aber auch da fing ein Umdenken an.