Arbeiten an der Oberleitung in der Mansfelder Straße: bis Donnerstag fahren abends und nachts keine Straßenbahnen von Markt nach Neustadt

Aufgrund von Fahrleitungsarbeiten fahren jeweils nachts von Dienstag, 22. April, bis Freitag, 25. April 2025, zwischen Neustadt/Kröllwitz und Marktplatz keine Straßenbahnen über das Rennbahnkreuz. Die Sperrung erfolgt täglich von etwa 20 Uhr bis etwa 3.30 Uhr. Betroffen sind die Linien 2, 91, 94 und 97 im Spät- und Nachtverkehr. Es wird Schienenersatzverkehr eingesetzt.
Die Straßenbahnlinie 2 ändert ihre Streckenführung wie folgt: Beesen/Südstadt, Vogelweide, Damaschkestraße, Riebeckplatz, Am Steintor, Marktplatz. Ab Marktplatz fährt sie als Linie „E“ weiter bis zum Böllberg. Als Ersatz verkehrt der Bus SEV2 zwischen Marktplatz und Soltauer Straße wie folgt: Marktplatz (D), Franckeplatz, Rennbahnkreuz (E), Hyazinthenstraße (Ersatzhaltestellen C und D), An der Eselsmühle, Göttinger Bogen, Hamelner Straße, Osnabrücker Straße und Soltauer Straße.
Die Straßenbahnlinie 94 entfällt während des gesamten Zeitraums. Als Ersatz fährt der Bus SEV94 zwischen Marktplatz und Kröllwitz wie folgt: Marktplatz (D), Franckeplatz (B), Franckeplatz (E), Rennbahnkreuz (G, Richtung Kröllwitz) und (E, Richtung Marktplatz), Heide-Universitätsklinikum, Kröllwitz. Die Haltestellen Blücherstraße/Peißnitzinsel und Spechtweg werden nicht bedient.
Während der Bauarbeiten entfallen die Haltestellen Saline (A/B) und Ankerstraße (A/B).
Die Buslinien 91 und 97 bedienen während dieser Zeit die Haltestelle Rennbahnkreuz (E) in Richtung Marktplatz, jedoch nicht die Haltestellen Saline und Ankerstraße.
Hätte man das nicht machen können, als in der Mansfelder Straße durch den Brückenbau die Straßenbahnen nicht fuhren oder nur eingeschränkt?
Natürlich. Man hätte auch von Anfang an Oberleitungen verbauen können, die keine Arbeiten benötigen, weil sie ewig halten. Oder gar keine Oberleitungen und einfach Dieselfahrzeuge einsetzen, statt elektrischer.
Aber lass mich raten: du musst dort weder tagsüber lang, noch nachts und schon gar nicht in der Woche nach Ostern. Stimmts?
An der Stelle auf dem Bild ist die Anlage doch noch kein Jahr alt. Das Fahrleitungen in so kurzen Zeitabständen repariert/gewartet werden müssen ist mir neu. Da sind kritische Nachfragen durchaus mal erlaubt und verständlich. Ich hätte vermutet, dass die Arbeiten eher im Bereich hinter der Saline bis Marktplatz oder im Gleisdreieck des Rennbahnkreuzes stattfinden, denn da ist die Fahrleitung nicht neu.
Warum einfach wenn es kompliziert geht . Die Planer fahren mit dem Auto und nicht mit der Bimmelbahn .
Die Strecke wurde übrigens komplett neu gebaut.
Nachts fährt eh niemand nach Neustadt mit der Bahn😅
Außer vieler SchichtarbeiterInnen der Uniklinik.
Die Arbeiten an den Fahrleitungen und die Erneuerung der Lichtsignalanlagen sind wichtige Schritte, um die Infrastruktur in Halle zu verbessern. Es ist gut, dass die Stadt investiert, um die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Diskussionen nach dem Einsturz der Carola-Brücke zeigen, wie wichtig regelmäßige Inspektionen und Instandhaltungen sind. Die Entscheidung, den Caravan-Stellplatz am Sandanger zu errichten, scheint eine sinnvolle Nutzung des Geländes zu sein. Wird es in Zukunft weitere Maßnahmen geben, um die Lebensqualität in Halle weiter zu steigern?
Spam
War ja nicht erst über Monate eine Baustelle dort … Schwachsinn was hier einfach nur noch abgeht.