Kommentar: Eine neue Qualität der Bedrohung – Warum der Verfassungsschutzbericht 2024 uns alle alarmieren muss

64 Antworten

  1. Tino sagt:

    Unser lieber Verfassungsschutz könnte mit ihrer Einschätzung Recht haben.
    Er lässt jedoch außer acht, dass genau die Politik, der Vergangenheit Jahre daran Schuld ist.
    Zu glauben, dass unsere Politiker das Regeln könnte, ist Utopisch.
    Wenn man sich in seinen eigenen Land, durch die willkommenes Politik unserer Regierung, fremd fühlt dann läuft was herblich falsch.
    Warum sich unsere Jugend Radikalisiert?
    Weil diese auch unzufrieden sind und das zurecht!
    Stelle dir mal vor du wirst gezwungen, in einer Klasse mit hohen Migrantenanteil hat zu lernen?
    In den Pausen unterhalten sich die Kinder in ihrer Muttersprache und bleiben meist unter sich.
    Schnell ist eine Ausgrenzung vorhanden.
    Wenn mal kommuniziert wird, dann fallen Wörter wie „Digga“ oder „Alter du Hur******.
    Unsere Regierung ist sowas egal, wer weit weg von der Realität ist, fühlt sich sowieso nicht betroffen, weil die eigene Kindheit auf Private Schulen gehen können.
    Die Islamisierung unseres Landes schreitet schleichend voran, was viele Menschen merken und deshalb sich auch Radikalisieren.
    Die Afd ist deshalb so stark, weil die Alten Parteien die Probleme der Zuwanderung und deren Folgen ignoriert haben.

    • schreim wie schprechn sagt:

      Interessanter Einblick in deinen Alltag.

      Aber du bist eine Minderheit.

      • Tino sagt:

        schreim wie schprechn, hast du die anderen Kommentare gelesen?
        Ich habe keinen Einblick in meinen Alltag geleistet, sondern das Problem angesprochen.
        Warum soll ich eigentlich eine Minderheit sein?
        Vielleicht sollte ich mich deinen Vokabular anpassen:
        Bohaa Digga was labbst du ?
        Wallah ich schwör, du hast kein Plan!

        • schreim wie schprechn sagt:

          Woher kennst du das Problem, wenn nicht aus deinem Alltag?

        • @Tino sagt:

          Bist Du ein Rassist?
          Was für ein Problem hast Du denn angesprochen?
          „In den Pausen unterhalten sich die Kinder in ihrer Muttersprache und bleiben meist unter sich.“
          Ist das bei Menschen mit rechter Gesinnung nicht ebenfalls so?

    • Lena sagt:

      Besser hätte man es nicht ausdrücken können!
      Respekt und viele Grüße

  2. Robert sagt:

    Die ganze jetzige Entwicklung haben wir doch erst den Altparteien zu verdanken. Darüber spricht der VS nicht ?
    So lange die Ursache nicht erkannt werden wird sich nichts ändern.
    Alles auf die AfD schieben ,dass geht gar nicht.

  3. Schmidt sagt:

    Was ist denn in diesem Land passiert, dass sich junge Menschen radikalisieren egal in welcher Form?
    Selbst Herr Reiner Haseloff, als höchster Diener des Landes Sachsen-Anhalt, würde das Bundesland Sachsen-Anhalt verlassen wenn die AFD an die macht käme.
    Da frage ich mich was der Herr Ministerpräsident die ganzen Jahre dagegen gemacht hat.

  4. 10010110 sagt:

    Demokratie wird vor allem ausgehebelt, indem man immer nur die Hände in die Luft hebt und sagt: „Da können wir nix machen“, wenn es zum Beispiel um Social-Media-Verbote oder ähnliches geht. Diese Laissez-faire-Mentalität und das heuchlerische Berufen auf die „Freiheit“ führen dazu, dass sich immer mehr Extreme etablieren. Und dann wird mit Symptombehandlung wie „mehr Demokratieförderung“, „Medienkompetenzbildung“ oder mehr Ausstattung der Sicherheitsbehörden hantiert, was aber das Grundproblem nicht löst, dass es Menschen viel zu einfach gemacht wird, sich in einem extremen Weltbild zu verlieren. Man muss die Anreize entfernen, auch wenn das heißt, dass nicht jeder Hinz und Kunz zu jeder Sekunde von jedem Ort aus belanglose Urlaubsfotos in die ganze Welt senden kann. Das bedeutet nicht, dass wir als Gesellschaft daduch unfreier oder als Individuen unglücklicher werden.

  5. völlig absurd sagt:

    Dieser Unsinnsbericht in seiner Lächerlichkeit wurde ja nun bereits in verschiedenen Publikationen „gewürdigt“.
    Die Herren vom Verfassungsschutz bezeichnen einfach eine Oppositionspartei als rechtsextrem und behaupten hinterher, dadurch gäbe es ja nun 4000 Rechtsextreme mehr in Sachsen-Anhalt.
    Völliger Unsinn, völlig an den Haaren herbeigezogen, aber wen wundert das noch?
    Aber klar – diverse Organisationen brauchen jetzt natürlich noch viel mehr Steuermillionen im heroischen „Kampf gegen Rechts“.

  6. Emmi sagt:

    Es ist die Unzufriedenheit der Bürger mit der Politik.

    • Es ist die Unzufriedenheit der Bürger mit der Emmi.

      (Ja, ich weiß, dass das totaler Quatsch ist, aber auch nicht wesentlich substanzloser als der Ausgangspost,)

  7. Kommentator als DDR Fanboy sagt:

    Da hat der Kommentator mit schweren Diktaturfreundlichesn Tendenzen zu kämpfen. Am besten alle beobachten, Ausgrenzung, bekämpfen, Meinungsfreiheit einschränken…
    Der Mann sehnt sich erkennbar nach der DDR, mit großartigem Geheimdienst und nur einer erlaubten politischen Einstellung. Seiner.
    Nö – vergiss es.

  8. unlustig geimpfter sagt:

    Das Angstlevel steigt offenbar …solche „Berichte“ werden sich bis zur Landtagswahl noch häufen und in ihrem Tonfall noch absurder werden.

  9. Die Welt da draußen sagt:

    Es ist ja schon eine Leistung, dass sie eine Gruppe von Menschen unzufriedener fühlt, obwohl sich statistisch in ihrem Leben nicht allzuviel geändert hat. Nicht ihr Milieu, nicht ihre Einkommensschicht, vermutlich auch nicht so viel in ihren privaten Beziehungen.
    Aber wenn man als geeignetes Opfer ständig den Untergang des Abendlandes erzählt bekommt, hat man natürlich allen Grund zur Radikalisierung. Was im Grunde aber nichts anderes bedeutet, dass ihr selbst der Untergang des Abendlandes seid. Wenn ihr den aufhalten wollt, müsst ihr euch selber um euch oder wenigstens um eure Kinder kümmern und nicht an der Bierdose aufm Pennyparkplatz zur hängen bleiben. Es sind nicht all die anderen schuld, sondern ihr selber. Euch gegenseitig ständig den selben Hass erzählen, ist nur ein Gefangensein in einer Zeitschleife.

    • Wer ist das Opfer sagt:

      Mensch Mäuschen, ihr seit doch die Opfer, wenn ihr das ständige Märchen von der ominösen „Bedrohung von Rechts“ glaubt, obwohl die Messerstecher nicht Heinz, Gerd oder Wolfgang heißen.

    • 10010110 sagt:

      Es ist ja schon eine Leistung, dass sie eine Gruppe von Menschen unzufriedener fühlt, obwohl sich statistisch in ihrem Leben nicht allzuviel geändert hat. Nicht ihr Milieu, nicht ihre Einkommensschicht, vermutlich auch nicht so viel in ihren privaten Beziehungen.

      Und das kannst du woraus schlussfolgern? Ich würde mal denken, für die Menschen, die seit 30 Jahren in der Gegend um den „Treff“ in Halle-Neustadt wohnen, hat sich so einiges in ihrem Umfeld geändert. Statistisch gesehen war der See einen halben Meter tief, aber die Kuh ist trotzdem ertrunken.

  10. Einwohner sagt:

    Eine Ausführliche Erläuterung über die ANTIFA und sonstige linken Gruppierungen, die ebenfalls vom Verfassungsschutz beobachtet werden, vermisse ich hier.

    • Jörg sagt:

      ANTIFA bedeutet Antifaschismus. Dieser wiederum ist eine der Säulen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Wer mit dem Antifaschismus als Grundlage des politischen Handelns ein Problem hat, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Faschist, auch wenn er das vielleicht für sich selbst verneint (die Nationalsozialisten haben ihren Ruf dermaßen ruiniert, dass nicht einmal mehr die Nazis Nazis sein wollen).

      • Rauchschall sagt:

        Ungefähr so, wie jemand, der ein Problem mit der Deutschen Demokratischen Republik hatte, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Antidemokrat ist?

      • Hobbysoziologe sagt:

        „ANTIFA bedeutet Antifaschismus. Dieser wiederum ist eine der Säulen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. …“

        Der Staat von Globke, Filbinger, Gehlen und Co? In welchen Paralleluniversum bist Du den gelandet?

        • Historikerin sagt:

          Globke († 1973)
          Filbinger († 2007)
          Gehlen († 1979)

          „Der Staat“ existiert seit 03.10.1990, da war auch Filbinger lange nicht mehr im Amt.

          • Hobbyhistoriker sagt:

            Ist das so? Ich hätte schwören können, dass am 3.10.1990 kein Staat neu gegründet wurde, sondern der andere dem einen beigetreten ist.

            • Historikerin sagt:

              Es muss keine Neugründung sein, um einen Staat zu schaffen, der vorher nicht existiert hat. Vor dem 03.10.1990 gab es auf dem Gebiet der heutigen(!) Bundesrepublik Deutschland zwei (andere) Staaten.

              Die heutige Bundesrepublik Detuschland gibt es erst seit 03.10.1990, was sich nicht zuletzt auch in der Änderung des Grundgesetzes zeigt.

          • Hobbysoziologe sagt:

            Oh Nein, die Bundesrepublik existiert seit dem 23. 05.1949. Am 03.10. 1990 hat sich lediglich deren Hoheitsgebiet vergrößert.

            Diesen ganzen dilettierenden Aushilfshistorikern und -historikerinnen hier im Forum fehlt mal wieder selbst das elementarste historische Wissen.

            • in bester Verfassung sagt:

              „Am 03.10. 1990 hat sich lediglich deren Hoheitsgebiet vergrößert.“

              Könnte man meinen, wenn so gar keine Ahnung hat. 🙂

              • Hobbysoziologe sagt:

                Da bringt wohl jemand territoriale Ansprüche der BRD mit deren durch die reale Machtausübung vor 1990 bestimmten Hoheitsgebiet durcheinander.

                Einfach mal die völkerrechtlichen Realitäten in der UNO zur Kenntnis nehmen.

                Aber man kann es ja mal versuchen.

    • Fernrohr sagt:

      Diese Typen sind die wahre Bedrohung. Siehe USA.

  11. Bürger sagt:

    Witzig, dass der Kommentator im letzten Absatz selbst zugibt, sich auf einer Position der „moralischen Überlegenheit“ zu befinden. Damit ist zum sachlichen Inhalt eigentlich alles gesagt, denn genau diese Tatsache stellt die größte Gefahr für die Demokratie dar. Eine Regierung, die nur die MORALISCHE ÜBERLEGENHEIT für sich in Anspruch nimmt!

  12. Franz2 sagt:

    Die Personen, die in diesem Bericht angesprochen werden, gehören meist auch zu den – ich sag mal – nicht allzu hellsten Kerzen auf der Torte. Die lassen sich natürlich leicht einspannen, weil es einfacher ist, andere Gruppen (die auch ihre Probleme mitbringen, ohne Frage) für die eigenen Unzulänglichkeiten verantwortlich zu machen. Es zeigt schon, welche charakterlicher Degenierung hier besonders im Osten stattfindet, wenn man radikales Verhalten immer Unzufriedenheit begründet, dabei hat jeder Mensch die Möglichkeit etwas aus seinem Leben zu machen und viele Menschen mit Migrationshintergrund leben das auch und vielleicht kommt daher auch ein wenig der Neid. Niemand wird gezwungen radikal und menschenverachtend zu werden – das hat man immer selbst in der Hand, aber dazu muss man auch erstmal aus seiner Bubble bestehend aus Telegram, Twitter und Facebook ausbrechen und endlich mal selber denken, anstatt irgendwas nachzuplappern, was der Algorithmus ausspuckt.
    Und was die Bewahrung unserer Kultur und Werte betrifft … die sogenannten „Retter des Abendlandes“ haben als Kultur nur saufen, Volksfeste, Simme fahren, Rechtsrock und Fußball-Ultras … wenn das der Fokus unserer Kultur sein soll, dann Prost Mahlzeit.

    • Oli sagt:

      „Niemand wird gezwungen radikal und menschenverachtend zu werden“
      „endlich mal selber denken, anstatt irgendwas nachzuplappern“

      Sehr gut! Volle Zustimmung!

      Gilt übrigens auch für die Situation im Gaza-Streifen. 😉

  13. Wennemann sagt:

    Auch in der Endzeit der DDR klaffte der Spalt zwischen offiziellen Verlautbarungen und der erlebten Realität der Bürger immer mehr auseinander. Das Ergebnis ist bekannt.

    • Wastun sagt:

      Das Ergebnis hat zur heutigen Situation geführt. 🤯

    • Franz2 sagt:

      Die Bürger sind doch Teil dieser Realität. Wenn man sich die Gestalten in Halle anschaut, die vermüllten Plätze, der Umgang miteinander … das ist etwas, was der Bürger selbst zu verantworten hat, aber Viele fühlen sich wohl, wenn es wieder so ein wenig nach 80er Jahre-Sowjetsozialismus riecht. Der Bürger formt doch diese Realität.

  14. Rebell sagt:

    Tja lieber Verfassungsschutz. Die Altparteien holen doch alles ins Land und jetzt quäckt ihr rum, weil viele Bürger die AfD wählen. Fasst euch selber mal an die Nase und überlegt mal gründlich. Würde sagen, selbst ein Bein gestellt

  15. Hobbysoziologe sagt:

    Es stellt sich noch die Frage, wer die Verfassung vor dem Verfassungsschutz schützt.

    • bitte nachschlagen sagt:

      Die Verfassung kann vom Verfassungsschutz nicht geändert werden.

      • Hobbysoziologe sagt:

        Übrigens auch nicht von den im Bericht inkriminierten Personen(gruppen). Aber Hauptsache wiedersprochen, auch wenn das inhaltlich mit der vorhergehenden Aussage nichts zu tun hat und vor allem simple Weltbilder offenbart.

        • Wennemann sagt:

          Man könnte ja auch jede Änderung des Grundgesetzes als verfassungsfeindlich hinstellen. Die Verletzung der Schuldenbremse war bis vor Kurzem etwas laut Verfassung nicht zulässiges. CDU und Co., die auf Änderung gedrungen haben, koennten zu Recht als Verfassungsfeinde gebrandmarkt werden, die nun einfach neue gesetzlichen Realitäten geschaffen habe. Merke: Die Verfassungsfeinde von heute können schon morgen zu Superdemokraten mutiert sein.