Bündnis gegen Antisemitismus kritisiert Kunsthochschule wegen Strafanzeige gegen Kritiker

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

41 Antworten

  1. Faction sagt:

    Wie man (BGA) in den Wald hineinruft, so schallt es heraus! Lebt damit!

  2. Reißleine nötig sagt:

    Die Verantwortlichen dieser Kunsthochschule sind ja wirklich unglaublich. Es scheint keinerlei Unrechtsbewusstsein zu geben und jetzt auch noch Strafanzeige zu stellen.
    Man sollte prüfen, ob die Leitung der Kunsthochschule noch zum Grundgesetz steht oder ob es hier sinnvoll ist, die Reißleine zu ziehen, um noch mehr Schaden abzuwenden.

    • Muhahaha ... sagt:

      Man sollte den Trötern vom Friedenskreis/HfR/BgA+xyz sämtliche staatliche Fördermittel entreißen! Diese Spinner gehören nicht nur angezeigt, sie gehören auch komplett finanziell trockengelegt! „Faschisten vertreiben!“ stand an der „Goldenen Rose“ auf einer Plane. Genau so! Raus mit denen!

      Gegen jeden Faschismus!
      Auch – und besonders, weil: geht gar nicht – gegen den Linken Faschismus!

    • 10010110 sagt:

      Welches Unrecht? Welcher Schaden?
      Wisch dir mal den Sabber vom Mund, das ist ja nicht auzuhalten. 🙄

    • ... sagt:

      @Reißleine nötig welches Unrecht oder meinst du die israelischen Kriegsverbrechen im Gazastreifen???

  3. Franz2 sagt:

    Die Kunsthochschule setzt einen Ethikrat ein, besetzt mit den eigenen Leuten, um eine unabhängige Aufarbeitung zu gewährleisten. Was für eine Clownshow. Möglicherweise sollte man erwägen, die Kunsthochschule unter Beobachtung zu stellen und alle Mittel streichen, wenn dort Antisemitismus gefördert wird. Bei Grundrechten wie Meinungsfreiheit gibt man sich dort scheinbar sehr dünnhäutig, weil es nur eine richtige Meinung geben darf.

    • Walter sagt:

      Die Hochschule setzt einen unabhängigen Ethikrat ein. Vielleicht erstmal informieren bevor man sinnlos rumkeift. Aber vermutlich ist es ja genau dass Hobby, sich online über jeden Scheiß aufzuregen.

    • 10010110 sagt:

      Dünnhäutig sind eher die Dauerempörten, denen man es nie recht machen kann, egal was man tut oder nicht tut.

  4. unglaublich sagt:

    Wie war das? „Wehret den Anfängen…“
    Die „Studenten“ und Verantwortlichen dieser Kunsthochschule ignorieren das mühelos, hetzen öffentlich gegen Juden und denken damit davonzukommen.

    • ... sagt:

      Unglaublich ist wohl eher, wie die Kriegsverbrechen der Israelis relativiert und verharmlost werden.

  5. Walter sagt:

    Wer das Statement des Bündnis gegen Antisemitismus gelesen hat, auf das die Vorwürfe zurückgegen, kommt mit dem Zählen von Verdrehungen und Unterstellungen irgendwann nicht mehr nach. Da werden so viele Behauptungen als Tatsachen, so viele Gerüchte zu Fakten erhoben, dass es an Rufmord grenzt.

    Eine gezielte wie durchschaubare Hetzkampagne, auf die sich die Burg zu Recht nicht einlässt. Vermutlich werden rechtsextreme und konservative Politiker – was in Sachsen Anhalt ja oft dasselbe ist – den Fall nur zu gern für billige Profilierung nutzen.

    Ich kann das Bündnis gegen Antisemitismus sogar verstehen: Überall werden die Gelder für politische Bildung gekürzt. Da braucht es ein bißchen Aufmerksamkeit. Dass man dabei bereit ist, Kunst- und Meinungsfreiheit zu schädigen, ist nicht nur schäbig.

    • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

      Junge, du haust hier wieder mal Rechtsextreme und Konservative in einen Topf, wer soll dich denn noch ernst nehmen? Völlig verzerrte Wahrnehmung deines Umfeldes, was konsumierst du denn den lieben langen Tag! Es gibt auch eine Welt außerhalb deiner Blase. Trau dich mal raus.

  6. AmmendorferJung sagt:

    Ist ja genial. Die eigene Kunst darf nicht kritisiert werden, bei Kritik ruft man aber gleich die Polizei und wird zu den Bürgerlichen, die man nie sein wollte. Die Burg ist auch nichts anderes als Spießertum mit Buntstiften.

    • Glaucha Jung sagt:

      So ist es. Letztlich sind solche Unis nur Speerspitze aller möglichen Mainstream-Ideologien.
      Von echter künstlerischer (origineller!) Subversivität weit entfernt.

  7. Durchzieher sagt:

    Schmeißt endlich sämtliche Störenfriede von der Schule. Fertig! So ein dummes Gelabere von beiden Seiten!

  8. Paul Zeltbrand sagt:

    Die Haltung der Burgleitung ist unerträglich. Der Schaden für das Ansehen der Einrichtung wird mit jeder Stellungnahme und Reaktion größer. Bereits jetzt ist eine glaubhafte Datstellung, dass Antisemitismus an der Burg keinen Platz hat, unter dieser Leitung, nicht mehr möglich.

    • ok sagt:

      Du wirst dort also nicht studieren?

    • 10010110 sagt:

      Welcher Antisemitismus denn überhaupt? Das wird einfach mal so in den Raum geworfen und dann werden andere zu einer Reaktion genötigt. Was würdest du davon halten, wenn man dich einfach so der sexuellen Belästigung bezichtigt?

    • Zapp sagt:

      „Welcher Antisemitismus denn überhaupt?“

      Nulli, auf der einen Seite hast du ja recht. Ob es hier Antisemitismus gegeben hat, wäre zu diskutieren.

      Auf der anderen Seite weisst du aber genau so gut wie ich, dass jemand, der auf die inzwischen 50000 Toten im Gaza-Streifen verweist, OHNE vorab den Terrorangriff der Hamas zu erwähnen und zu verurteilen, wegen seiner (wie auch immer) „Einseitigkeit“ bereits des Antisemitismus verdächtig ist. Gibt genug Artikel in der Welt und anderen Medien, in denen das so bewertet wird.

      Und wenn du mal den Verdacht, Antisemit zu sein, an der Backe hast, wirst du schnell zum Paria, mit dem keiner mehr was zu tun haben will, da sich ein normaler Bürger mit einem Antisemiten oder einem, der nur im Verdacht steht, Antisemit zu sein, nicht gemein macht. Bringt soziale und berufliche Nachteile, ist gefährlich.

      Wahrscheinlich wissen das die „students for palestine“ nicht, oder es interessiert sie nicht.

      Schlau ist also, wenn man sich aus dem Konflikt heraushält, zumal Deutschland im Nahen Osten eh nichts zu melden hat. Wie heisst es so schön:

      Klug ist, wer vergisst, was nun mal nicht zu ändern ist.

  9. Pol-Pot sagt:

    Hochschulleitung absetzen. Der Antisemitismus bei den Linken ist aber Standard.

  10. Hagedorn sagt:

    „Israel einen Völkermord unterstellten“ diese „Unterstellung“ wird ja nun auch schon weltweit in Erwägung gezogen,die täglichen Berichte sprechen Bände

    • WattSohn sagt:

      Genau, es gibt sogar Haftbefehle des ISG wegen des Verdachts, also wo ist die Neuigkeit oder gar Ungeheuerlichkeit?

  11. 10010110 sagt:

    ‚Dass bei Kunst gerade nicht die Intention der Künstler entscheidend ist, sondern das, was die Betrachter darin sehen, sollte den Verantwortlichen der größten Kunstausstellung der Region eigentlich klar sein. Eine gewisse Sensibilität dafür, was die Wirkungskraft antisemitischer Symbolik vor allem für Juden bedeutet, dürfte eigentlich vorausgesetzt werden‘, sagt Hajo Berger, Sprecher des BGA.

    Nein und nein.

  12. Identitätspolitik ist antidemokratisch sagt:

    Wenn Kunst darauf Rücksicht nehmen muss, was Betrachter behaupten in ihr zu sehen, dann bedeutet das, sich den Empfindlichsten, Dümmsten und Boshaftesten der Gesellschaft zu unterwerfen.

  13. ... sagt:

    Das Israel Kriegsverbrechen begeht, die durchaus als Völkermord bezeichnet werden können, ist eine bewiesene Tatsache. Einfach nur widerwärtig, dass das von gewissen Menschen immer noch geleugnet wird.

    • Maxim sagt:

      @Pünktchen, wie interpretierst du die permanenten Angriffe mit Raketen auf israelisches Gebiet, das immer noch Geiseln(oder Tote) in der Hand dieser Terroristen sind? Das diese Angriffe durch deutsche Steuern mit finanziert werden! Warum leben und arbeiten Palästinenser in Israel ? Möchtest du die Auslöschung des Staates Israel ?? Begehen Palästinenser (Hamas), Hisbolah, Huthis mit dem dauerhaften Beschuss keine? Zivilbevölkerung? Hast du dir je die Übergaben der Geiseln angesehen? Jeder dort lebende Palästinenser sollte mittlerweile Millionär sein, mit all den Hilfen die dort reingepumpt werden!

      • Gernot zieht sagt:

        „Die haben angefangen!“

        So kann man auch den „Feuersturm von Dresden“ rechtfertigen.

        • Maxim sagt:

          @Gernot , ja klar! Der Unterschied, zu diesem Zeitpunkt schwand die Unterstützung zu diesem Krieg in der Bevölkerung! Wer nicht folgte wurde erschossen oder erhängt! Terror gegen die eigene Bevölkerung! Siehst du die Parallelen ? In Gaza steht ein großer Teil noch hinter den Terroristen. Dank Unterstützung aus Europa .

          • Gernot zieht sagt:

            Wie kommst du auf das schmale Brett? Das behaupten ja nicht mal regierungstreue israelische Propaganda Outlets.

    • Franz2 sagt:

      Klar, wer Israelis nicht als Menschen sieht (kommt einem bekannt vor), der kann sich vortrefflich in die Bresche werfen, weil dann ist der 7. Oktober 2023 natürlich nur ein „Fliegenschiss“, nicht wahr ? Schon kurios, wie nah sich Rechte und diese Leute in ihrer Ideologie doch sind. Man muss immerwieder an den Völkermord an den Israelis, der auch schon vor dem 7. Oktober 2023 stattfand, erinnern.

  14. Maj. Haddad sagt:

    Israel hat jetzt die einmalige Chance Ruhe in diese Ecke rein zubringen. Gaza soll in israelische Hand. Hamas muß vollständig vernichtet werden. Dan zieht langsam Ruhe ein.

  15. n0rt4n sagt:

    Verstehe ich das richtig: das Kunstwerk existiert seit etwa zwei Jahren und seine „antisemitischen“ Merkmale treten wundersamer Weise in dem Moment zutage, als sie durch die Farben Palästinas ergänzt wurde?

  16. wo sind die Stolpersteinpolierer? sagt:

    Wo sind eigentlich unsere Großklappen die schluchzend jede Woche schluchzend Stolpersteine polieren?
    Wenn – wie hier – Antisemiten gegen Juden hetzen und auch noch von der Hochschulleitung gedeckt werden, kriegen unsere Stolpersteinpolierer die Zähne nicht auseinander.
    Es sind ja hier nur linke Antisemiten. Alles nicht schlimm. Pervers.

  17. Wo bleibt der Staatsschutz? sagt:

    Wo bleibt denn unser ominöser Staatsschutz bei solchen antisemitischen Ausfällen?
    Wenn jemand an Halles Ortsschild „Döner City“ sprüht, ermitteln die, aber wenn öffentlich Judenhass verbreitet und gefördert wird, ist von denen weit und breit nichts zu sehen!? Warum?