Halles Medaillen-Sieger der World Games bei der DLRG Halle-Saalkreis begrüßt – Teamchef kritisiert ÖR-Rundfunk, weil der nicht berichtet hat

Am Donnerstagabend wurden die erfolgreichen World Games-Rettungssportler bei der DLRG Halle-Saalkreis begrüßt. Denn sie sind aus China zurück. Dort sorgten sie vergangene Woche für einen wahren Medaillenregen mit 13 Medaillen (darunter 3 x Gold, 4 x Silber) und mehrere Weltrekorde.
Die World Games-Sportlerinnen Undine Lauerwald und Lena Oppermann sowie Teammanager Holger Friedrich wurden am Mittwochabend bei der DLRG Halle-Saalkreis am Holzplatz feierlich empfangen.
Friedrich übte dabei heftige Kritik am Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Denn die Wettkämpfe waren nicht im deutschen Fernsehen zu sehen. Für ihn sei dieses Vorgehen erbärmlich, zumal die World Games – eine Art Olympische Spiele für den Rettungssport – im Jahr 2029 nach Deutschland kommen und hier in Karlsruhe ausgetragen werden.
13 Medaillen sei „echt krass“ gewesen, sagte Friedrich. Wie überall im Leistungssport versuchen sich einige Sportler, auch durch Dopingmittel einen Vorteil zu erhaschen. In Deutschland wacht hier die Nationale Doping-Agentur NADA, die sich übrigens wenige Minute vor dem offiziellen Empfang zu einer Dopingkontrolle angekündigt hat. Neuland sei es für ihn im Vorfeld gewesen, dass alle Teamteilnehmer – Sportler, Trainer, Betreuer – einen Lehrgang bei der Weltdopingagentur absolvieren mussten.
Eine aufregende Zeit sei es gewesen, sagte die Mutti von Lena Oppermann, die ihre Tochter bei den Wettkämpfen in China begleitet hat. Für die 20-Jährige waren es die ersten World Games. Sie konnte 3 Mal Gold und 3 Mal Silber erringen. „Wahnsinn“, meinte Friedrich dazu. In anderthalb Wochen beginnt für Lena bereits die Vorbereitung auf die Europameisterschaften. „So ist das im Sportlerleben“, so Friedrich.
Beim Empfang durften die DLRG-Nachwuchssportler auch die Medaillen anfassen. Schön gestaltet sind die, bringen auch ein ordentliches Gewicht auf die Waage. Nachhaltige hergestellt sind die Medaillen auch – aus Elektroschrott sind sie recycled.









Ganz, ganz stark! Halle ist stolz auf euch!
„Wie kann ‚Halle‘ stolz auf eine nicht selbst erbrachte Leistung sein?“ höre ich schon manche Kommentatoren fragen.
Und auch diese Frage wird niemand beantworten können…
Ganz herzlichen Dank an alle, die sich als Rettungsschwimmer oder allgemein in der DLRG engagieren!! Ihr sorgt für Sicherheit und rettet Leben – und das oftmals ehrenamtlich. Euch gebührt höchster Respekt und sehr viel mehr Anerkennung, als Ihr bislang erfahrt!
Bitte lasst Euch von der leider ausgebliebenen medialen Unterstützung nicht entmutigen und macht weiter!!
Glückwunsch an alle! Und danke für den täglichen Einsatz.
Herzlichen Glückwunsch an die Kameraden der DLRG und auch an alle Teilnehmer der World Games. Mit dem ÖR gebe ich Friedrich uneingeschränkt Recht. Ein Armutszeugnis, da stellt sich wieder die Frage nach der Legitimation. Seit Jahrzehnten ist Deutschland immer unter den Goldmedaillen vertreten u.a. auch mit JuJutsu Kämfern aus Sachsen-Anhalt. Reaktionen im ÖR?