Verschlagwortet: DLRG

0

Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21. Mai auch in Halle

Ab ins Becken, Leistung checken! Am 21. Mai 2023 ist es soweit. Bundesweit rufen der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) und die Deutsche Lebens-RettungsGesellschaft (DLRG) sowie andere schwimmsporttreibende Verbände erstmals zum Schwimmabzeichentag 2023 auf. Mit dabei...

Artikel Teilen:
0

DLRG-Retter üben in der Dölauer Heide

Die Helfer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) aus Halle (Saale) und Weißenfels-Hohenmölsen haben am Samstag bei schönstem Herbstwetter am Aussichtsturm auf dem Kolkturmberg eine gemeinsame Ausbildung durchgeführt. Unter anderem wurde der Aufbau einer Abseilstelle, das...

Artikel Teilen:
0

DLRG Trophy: Rettungsschwimmer aus Halle feiern Gesamtsieg

Die Rettungsschwimmer aus Halle an der Saale haben am Wochenende den Gesamtsieg in der DLRG Trophy gefeiert. Beim zweiten Wettbewerb der Wettkampfserie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag (3.9.) am Barleber See in Magdeburg...

Artikel Teilen:
0

Schwimmhalle Saline dicht: das heißt es für die Vereine

Noch vor wenigen Tagen konnten die Vereine in Halle (Saale) vermelden, dass in den Sommermonaten 1.000 Kinder “schwimmsicher” gemacht werden. Doch im Laufe des Donnerstags fiel zwischen Stadtwerken und Stadtverwaltung die Entscheidung, die Schwimmhalle...

Artikel Teilen:
0

1850 Kilometer, 42 Stunden, 3 Fahrzeuge: DLRG Saale-Elster-Aue kehrt von Ukraine-Hilfstransport zurück – vor allem Hygieneartikel, Decken und Medizinprodukte geliefert

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Saale-Elster-Aue e.V. mit Sitz im Teutschenthaler Ortsteil Holleben ist in der Nacht Sonntag von einem Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze zurückgekehrt. Mit sechs Helfern waren die ehrenamtlichen Wasserretter aus dem...

Artikel Teilen:
0

DLRG Saale-Elster-Aue bringt Hilfstransport an die ukrainische Grenze

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Saale-Elster-Aue e.V. mit Sitz im Teutschenthaler Ortsteil Holleben ist am Freitagabend mit einem Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze gestartet. Seit Montag haben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Hilfsorganisation vor allem Hygieneartikel,...

Artikel Teilen:
3

Hilfstransport aus Halle in Ahrweiler angekommen

Am Montagabend ist ein Hilfstransport mit Sachspenden aus Halle (Saale) ist der Flutregion um Ahrweiler angekommen. Organisiert hatte die Aktion David Strübing mit seiner Firma HALCON. Unterstützung gab es von der DLRG Saale-Elsteraue.

Artikel Teilen:
0

DLRG Saale-Elster-Aue investiert in neue Fahrzeugtechnik

Die ehrenamtlichen Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Saale-Elster-Aue e.V. in Holleben haben nun ein weiteres Einsatzfahrzeug, ein extrem geländegängiger Lkw vom Typ Mercedes Unimog.  Das neue Fahrzeug hat viele Einsatzmöglichkeiten. Es wird künftig unter anderem...

Artikel Teilen:
0

Soforthilfe für DLRG Saale-Elster-Aue von fast 8.000 Euro

„Wir konnten es gar nicht fassen“, zeigte sich der Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Saale-Elster-Aue e.V. in Holleben Karl Karasz sichtlich überrascht über die Soforthilfe des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Der Verein hatte sich...

Artikel Teilen:
0

Übergangsdomizil für die DLRG in der Barbarastraße

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) als Landesverband baut am Holzplatz ihr neues Domizil, im Frühjahr 2022 soll es bezogen werden. Dort wird auch der Ortsverband Halle-Saalekreis einziehen. Bis dahin residieren die Retter erstmal übergangsweise in der...

Artikel Teilen:
2

Baugenehmigung für DLRG-Neubau am Holzplatz

Vor einem Jahr war schon der feierliche Spatenstich. Nun sind auch die finanziellen Bedingungen geklärt und der Neubau der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft DLRG kann Beginn. Die Stadt Halle (Saale) hat die Baugenehmigung für das neue...

Artikel Teilen:
0

DLRG und Feuerwehr üben zusammen

  Auch wenn sie unterschiedliche Uniformen tragen, im Einsatzfall ist das richtige Zusammenspiel wichtig. Aus diesem Grund haben Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Saale-Elster-Aue mit Sitz im Teutschenthaler Ortsteil Holleben und die Feuerwehren der Gemeinde westlich...

Artikel Teilen:
0

DLRG Halle-Saalekreis bester Rettungsschwimmerverein Europas

Nachdem die DLRG Nationalmannschaft bei den diesjährigen Europameisterschaften in Italien den 3. Platz in der Nationenwertung belegt hatte, startete nun am gleichen Ort die Meisterschaft für die Vereine. Für Undine Lauerwald, Jessica Grote, Fabian...

Artikel Teilen:
1

Rettung am Geiseltalsee: DLRG kritisiert Zuschauerrolle

Die aktuelle Rettungskette am Geiseltalsee sorgt für Kritik beim Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit Sitz in Halle. Offenbar werden die speziell ausgebildeten Retter kaum alarmiert. „Ich bin sehr verwundert über die noch immer...

Artikel Teilen:
0

DLRG-Retter aus Holleben helfen in der Ostsee

Die Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Saale-Elster-Aue aus Holleben im Saalekreis haben am Samstag drei Menschen beim 55. Sundschwimmen in Stralsund aus dem 16 Grad kalten Wasser der Ostsee gerettet. Wie der Vereinsvorsitzende Karl...

Artikel Teilen:
0

DLRG-Meisterschaften am Geiseltalsee und in Halle

Zwar konnte die Auswahlmannschaft Sachsen-Anhalts von Landestrainer Holger Friedrich den Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen, doch der zweite Platz in der Bundesländerwertung sorgte trotzdem für Freude. „Nach dem erfolgreichen letzten Jahr durchlaufen...

Artikel Teilen:
0

Geländewagen für DLRG Saale-Elster-Aue

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Saale-Elster-Aue e.V. aus Holleben im Saalekreis hat am Samstag ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt. Der leistungsstarke Geländewagen vom Typ Nissan Patrol sei von der DLRG-Ortsgruppe Seevetal am Stadtrand von...

Artikel Teilen:
0

Medaillen für Halle bei Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Die DLRG hat in Magdeburg die Deutschen Meister im Rettungsschwimmen ermittelt. Bei den Meisterschaften in der Elbe-Schwimmhalle der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts traten rund 150 Rettungsschwimmer an, die im Vorfeld geforderten Qualifikationszeiten erfüllen mussten. Den sportlichen...

Artikel Teilen:
5

Startschuss für DLRG-Neubau am Holzplatz

Bei frühlingshaften 20 Grad und Sonne war am Samstag symbolischer Baustart für die neue Wasserrettungsstation der DLRG am Holzplatz in Halle. Nach jetzigem Stand werden rund 5,2 Millionen Euro investiert. Das Land beteiligt sich...

Artikel Teilen:
0

DLRG Neubau ab Herbst

Der Bau einer Wasserrettungsstation für die DLRG am Holzplatz in Halle soll voraussichtlich im September beginnen. Der Bauantrag wird im März eingereicht, hat DLRG-Chef Holger Friedrich in der Beigeordnetenkonferenz angekündigt. Derzeit gebe es noch...

Artikel Teilen:
0

DLRG übt Eisrettung am Heidesee

In den vergangen Tagen hat sich auf vielen Gewässern in Halle eine Eisschicht gebildet. Durch die milderen Temperaturen und den Regen hat die Tragkraft enorm nachgelassen, eindrucksvoll zu sehen am Heidesee. Ideale Voraussetzungen für...

Artikel Teilen:
0

DLRG aus Holleben bekommt AED-Defibrillator

Die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) Saale-Elster-Aue aus Holleben hat einen wichtigen Lebensretter bekommen. Die Helfer konnten sich einen sogenannten automatisierten Defibrillator, kurz AED, kaufen. Möglich gemacht hat es das PS-Lotterie-Sparen der Saalesparkasse. Im Gegensatz zu...

Artikel Teilen: