Gedenkstätte „Roter Ochse“ hat am Wochenende geöffnet – Aktionen zum Tag des offenen Denkmals

Die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) hat am 13. und 14. September 2025 geöffnet. Am Sonntag, dem 14. September, ist sie am Tag des offenen Denkmals beteiligt.
Die Gedenkstätte hat am Samstag, dem 13. September 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr, und am Sonntag, dem 14. September 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet.
Am Samstag wird um 14:00 Uhr in der Gedenkstätte eine öffentliche Führung angeboten. Neben den Dauerausstellungen ist die Sonderausstellung „IM GEFÄNGNIS- Comics von Häftlingen“ zu sehen.
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag gibt es um 14:00 Uhr eine Führung zum Thema „Der ‚Rote Ochse‘ – Zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Königlich-Preußischen Straf- und Besserungsanstalt zu Halle an der Saale im 19. und 20. Jahrhundert“.
Ein weiteres von Mitarbeitern der Gedenkstätte unterstütztes Projekt wird im Sinti-Mausoleum Halle-Osendorf, Karl-Meißner-Straße – Höhe Spielplatz Elsteraue, von 14:00 bis 16:00 Uhr, vorgestellt. Schülerinnen und Schüler des Elisabeth-Gymnasiums Halle präsentieren die Arbeitsergebnisse der Projektgruppe „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ über die Geschichte der Sinti und Roma in Halle und die Bedeutung des um 1915 erbauten kleinen Sinti-Mausoleums.
Neueste Kommentare