am heutigen 8..September 2024 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Und auch in Halle (Saale) gibt es viel zu entdecken. So werfen die Franckeschen Stiftungen historischen Holzbackofen an, es gibt hier Franckebrot...
Jährlich am zweiten Sonntag im September ruft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals auf. Denkmäler spielen in unserer Gesellschaft als kulturelles Erbe ein wichtige Rolle. Doch Denkmäler wollen nicht nur erhalten...
Zum Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024werden in den Franckeschen Stiftungen in Halle/Saale wieder das Franckebrot, Zucker-, Pflaumen- und Apfelkuchen (Pflaumen und Äpfel sind am Süßen See gewachsen) im historischen Backofen von 1741 gebacken....
Der europäische Tag des offenen Denkmals wird am Sonntag, 8. September 2024, in Halle (Saale) in 27 geöffneten historischen Gebäuden, Kirchen und Orten begangen – in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“....
Zum „Tag des offenen Denkmals“ öffnet die Stiftung Händel-Haus gemeinsam mit der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus am Sonntag, 8. September, von 10.00 bis 18.00 Uhr. Um 11:00 und 13:00 Uhr werden kostenlose...
Zum Tag des offenen Denkmals lädt das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt erstmalig Interessierte ein, den historischen Gebäudekomplex in der Reideburger Straße 47 in Halle zu besichtigten. Von 10:00 bis 14:00 Uhr können Besucherinnen und...
Am Sonntag, den 8. September 2024, findet der Tag des offenen Denkmals statt. Die Stadtwerke Halle Gruppe öffnet an diesem Sonntag die Türen zu einigen der spannendsten historischen Orte in Halle. Besichtigt werden können: Das Stadtbad,...
Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals ist auch wieder die hallesche Moritzkirche geöffnet. Ein vielseitiges Programm erwartet den Kirchenbesucher zwischen 11 und 17 Uhr. Um 11:30 Uhr ist Gelegenheit, das beeindruckende Kirchendach zu sehen....
Am Tag des offenen Denkmals, dem 8. September, steht der Förderverein Zukunft Stadtbad Halle vor einer neuen Herausforderung. Nach 13 Jahren kontinuierlichen Engagements musste der Verein aufgrund der Vertragskündigung auf die Durchführung von Führungen...
Im Innenhof des Verwaltungsgebäudes des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt liegt ein Denkmal, das vielen Einwohnerinnen und Einwohnern Halles noch als ehemalige Untersuchungshaftanstalt bekannt ist. Das Gebäude wurde von 1840 bis 1843...
Am Sonntag, 10. September 2023, findet wie in jedem Jahr am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Erstmals findet allerdings die kommunale Eröffnung des Tages im halleschen Stadtbad statt. Organisiert...
Der Verein Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt e.V., organisiert in diesem Jahr zu 30. Mal für Halle (Saale) und die Umgebung das Programm zum Tag des offenen Denkmals.Aus Anlass dieses Tages haben am...
Es war am 15. Oktober 1882, als in Halle (Saale) eine neue Ära der Mobilität und Infrastruktur begann: um 1 Uhr mittags nahm die Hallesche Straßenbahn AG den Pferdebahnbetrieb auf. Am Sonntag, den 11....
Am heutigen 12. September ist unter dem Motto “Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege” der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Und auch in Halle (Saale) gibt es viele Aktionen. So sind...
Der Tag des offenen Denkmals hat dieses Jahr das Motto: Chance Denkmal – Erinnern, Erhalten, Neudenken. Das passt zum Stadtbad derzeit sehr gut, denn im Rahmen der Förderung durch Bund und Land haben wir die Chance, an...
In diesem Jahr ist alles anders – daran haben sich die meisten Menschen bereits gewöhnt. Auch der Tag des Offenen Denkmals findet erstmals in seiner Geschichte virtuell statt. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt (LVwA) hat sich...
„Modern(e): Umbrüche in der Kunst und Architektur“ – ist das Motto des diesjährigen „Tages des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 8. September 2019. Auch zahlreiche Denkmäler aus Halle sind geöffnet. In diesem Jahr öffnen...
Zum Tag des offenen Denkmals gibt es in Halle viele Veranstaltungen. Wir haben eine kleine Auswahl zusammengestellt. Der italienische Organist Giulio Zoppi (Bari) gibt um 17 Uhr ein Konzert in der Lutherkirche Halle (Saale),...
Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat an der Schwemme in Halle den Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt eröffnet. „Bürgerinnen und Bürger setzen sich in zahlreichen Vereinen und Initiativen für den Denkmalschutz ein. Das...
Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, wird für Halle (Saale) und Umgebung um 10 Uhr, in der Schwemme-Brauerei, An der Schwemme 1, eröffnet. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina...
In wenigen Monaten wird ein markantes Gebäude der Stadt verschwunden sein. Jeder Hallenser war hier sicher schon drin, im Planetarium auf der Peißnitz. Beim Hochwasser 2013 wurde es überflutet. Jetzt soll im Gasometer am...
Zum 25. Mal jährt sich der Tag des offenen Denkmals für die Stadt Halle (Saale) und die Umgebung. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Sonntag, dem 11. September 2016, um 10:00 Uhr in der Siedehalle des...
Neueste Kommentare