Verschlagwortet: Roter Ochse
Am Samstag, dem 5. und Sonntag, dem 6. September 2020 hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu besichtigen ist unter anderem die Sonderausstellung „Justiz im Nationalsozialismus. Über...
Ab Montag, dem 20. Juli 2020, zeigt die Gedenkstätte ROTER OCHSE in Halle (Saale) die Sonderausstellung „Justiz im Nationalsozialismus. Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“. Die Schau wurde schon an mehreren Justizstandorten Sachsen-Anhalts,...
Am Samstagnachmittag wollte der Attentäter von Halle aus dem Gefängnis ausbrechen. Das zuständige Justizministerium wurde von der Anstaltsleitung des Roten Ochsen allerdings erst am Dienstagmorgen in Kenntnis gesetzt. Warum eine Information erst so spät...
Am kommenden Montag wird in der Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, Kränze werden niedergelegt. Anlass ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Veranstaltung beginnt...
In der Justizvollzugsanstalt Halle (Roter Ochse) hat sich am Freitagabend ein 55jähriger Gefangener das Leben genommen. Er saß seit Ende November wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft. Justizvollzugsbeamte fanden den Mann während...
Eine Gedenkveranstaltung zu Ehren von fast zwei Dutzend im Sommer und Herbst 1944 in Halle (Saale) hingerichteten belgischen Widerstandskämpfern findet am Donnerstag, 24. Oktober, 11 Uhr, in der Dölauer Heide an der Gedenkstelle nahe...
Am 17. April 1945 war für Halle der Krieg weitgehend vorbei. Angehörige der 104. US-Infanterie-Division, den Timberwölfe, hatte nahezu kampflos die Saalestadt übernommen und auch hunderte Gefangene im Gefängnis Roter Ochse befreit. An dieses...
Am Sonntag wurde in der Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, Kränze wurden niedergelegt. Bürgermeister Egbert Geier sagte, zu den zentralen Versprechen nach Auschwitz habe ja die Formel „Nie...
In der kommenden Woche ist die Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) dicht. Anlass sind dringend notwendige Sanierungarbeiten. Deshalb bleibt die Einrichtung vom Montag, dem 6. August, bis zum Freitag, dem 10. August 2018,...
In der JVA Halle hat ein 32jähriger Gefangener Selbstmord begangen. Er wurde heute Morgen stranguliert in seinem Haftraum aufgefunden. Der Gefangene verbüßte eine Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 8 Monaten, u.a. wegen Diebstahls.
Die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) lädt am Sonntag, dem 10. September 2017, zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ ein. Um 10:00 und um 12:00 Uhr werden Führungen durch die Justizvollzugsanstalt Halle (JVA) angeboten....
16 Tote waren allein im Bezirk Halle zu beklagen, es gab unzählige Verletzte und viele Verhaftungen. Am Samstag wurde in der Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953...
Die hallesche Außenstelle der Stasi-Unterlagenbehörde in Halle soll künftig in die Gedenkstätte „Roter Ochse“ untergebracht werden. Das hat das Land angekündigt. Bisher sitzen die Mitarbeiter in einem Plattenbau in der Blücherstraße, direkt neben der...
Mit Kranzniederlegungen im Roten Ochsen und Gedenkreden in den Franckeschen Stiftungen wurde am Freitag an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Der Landtag und die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hatten hier die offizielle Gedenkfeier ausgerichtet. Man...
Am Dienstag, dem 31. Januar 2017, spricht Dietrich Nolte (Ronnenberg, Niedersachsen) über seine Inhaftierung im „Roten Ochsen“ und die Internierung in Speziallagern der sowjetischen Besatzungsmacht in den Jahren nach Kriegsende. Das Zeitzeugengespräch ist eine...
Die Gedenkstätte Roter Ochse macht rund um den Jahreswechsel zu. Wie die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt mitteilt, bleibt die Ausstellung zur Nazi- und DDR-Diktatur vom 17. Dezember 2016 bis einschließlich 2. Januar 2017 sowie am...
Am 23. August ist der Europäische Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus. Auch in Sachsen-Anhalt soll die Erinnerung an die verheerenden Folgen besonders für die osteuropäischen Staaten durch den Hitler-Stalin-Pakt,...
Neueste Kommentare