Am Sonntag steigt das Fontänefest in Halle
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause steigt auf der Ziegelwiese in Halle (Saale) wieder das Fontänefest. Von 13 Uhr bis in den Abend hinein gibt es auf zwei Bühnen ein buntes Programm. Das Highlight ist natürlich die beleuchtete Fontäne nach Einbruch der Dunkelheit.
Große Bühne:
- 14:00 Es geht los!
- 14:15 Das hallesche Tanztheater Bella SoSo zeigt Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm.
- 14:30 Live Musik mit Malou – Feste Konstante des Fontänefestes mit Songs, Chansons und Liedern auf Saiten, Bälgern und Tasten.
- 15:00 Lesung Detlef Färber: „Ritter Dieter“ Hier kommt druckfrisch ein Stück Literatur, das dem Namen Dieter zu einer fröhlichen Renaissance verhelfen könnte – heldenhaft!
- 15:30 Die Kiebitzensteiner – Zwei triste Jahre liegen hinter uns, was steht bevor? Die Finger auf den Punkt bringt Halles Kabarett!15:45 Malou – Part II
- 16:20 150 Jahre KSB – Ein Gespräch über Pumpen und Maschinen
- 16:40 Tanztheater Bella Soso – Modernes Ballett
- 16:55 Lesung Nele Heyse: „Ach“ (2022). Der episodische Roman über Nina und Konstantin ist ein sinnliches Spiel zwischen Fantasie und Wirklichkeit, Schein und Perfektion!
- 17:25 Die Kiebitzensteiner – Kabarett aus Halle
- 17:40 Tanztheater Bella Soso – Modernes Ballett
- 17:55 Lesung Mario Schneider: „Die Paradiese von gestern“ – Der Debütroman des preisgekrönten Dokumentarfilmers entfacht ein Aufeinanderprallen gegensätzlicher Welten.
- 18:25 Hasenverlag – Aktuelle Sachbücher mit Geschichte und Geschichten aus Halle.
- 19:00 Dinner-Konzert vor der Bühne: Salon Pernod Von französischem Musette und Chansons über italienische Klassik bis hin zu Eigenkompositionen, Tango, Cajun und Swing.
- 19:45 Konzert vor illuminierter Fontäne Das Fontänefest-Orchester FONTANA spielt Klassik und Klassiker. Der bewährt gediegene Höhepunkt des Festes zum farbenfroh beleuchteten Wasserspiel!
Kinderbühne:
- 13:00, 14:00 „Rotkäppchen“. Der Kasper spielt im allseits bekannte Märchen vom Rotkäppchen als Jäger den Retter und will das schreckliche Unheil verhindern, bevor es überhaupt geschieht. Ob es ihm gelingt?
- 15:00 Schulcafé „Pustekuchen“ – eine MitmachLesung von und mit Kati Naumann. Ein Schulcafé als süße Krönung der Schule! Hier gibt es neben Muffins auch Hilfe bei Katastrophen aller Art. Die Kinderbuch-Reihe wird im Zelt zum Leben erweckt.
- 16:10, 17:10 Figurentheater ANNA-SOPHIA: Gudrun Haefke spielt: „Die Regentrude““ ein Märchen von Theodor Storm. Ein Marionettenspiel zwischen Märchen und realer Welt: Der reiche Wiesenbauer kauft die besten Wiesen, denen eine Dürre wenig ausmacht. Den armen Bauern bleiben nur die kargen Felder. Die aber brauchen Regen, um nicht zu vertrocknen. Wer ist mutig genug, das drohende Unheil zu überwinden
Infostände:
- Fontäne: Infostand der Freunde der Fontäne und Besichtigung des Pumpenhauses
- Rund ums Buch: Hallesche Buchverlage und Buchhandwerk, Buchverkauf, Bücherbus der Stadtbibliothek
- Angebote speziell für Kinder und Familien
- Kulinarisches, Bier und feine Weine
15:00 und 16:00 präsentiert das Volkstanzensemble „Gehupft wie Gesprungen“ Paar- und Gruppentänze auf der Wiese
Ich dachte wir sollen mit Energie sparen und dann so was
Bei dir ist das Licht noch nicht aus.
Offenbar ein mit Hingabe durchdachtes Programm – viel Erfolg!
Und Gruß an Scottie.
Mit Hingabe durchdacht? Meh. 😐
Das einzige was du mit Hingabe durchdenkst, sind deine „Fahrrad“ Fantasien.
Das stimmt, weg mit dem Blödsinn. Die ganzen ehrenamtlich betriebenen Vereine, welche sich in einen vernünftigen Rahmen präsentieren können, können sich ja was anderes suchen und generell muss sowas nicht sein, Musik, Kultur und Heiterkeit und dann noch die Energiekosten, ein Schlag ins Gesicht für jeden der… Ja für wen eigentlich? Danke SFr das du mit deinen kurzen, aber dennoch wichtigen Beitrag, endlich mal gesagt hast, was gesagt werden musste.
„ein Schlag ins Gesicht für jeden der… “
Kalt duschen soll (natürlich nur 1x in der Woche), in der Wohnung frieren soll, für Gas und Strom das Zehnfach bezahlen soll… reicht das für den Anfang?
Also für niemanden.
Haste die letzten Wochen keine solche Botschaften unserer Spitzenpolitiker ans Volk vernommen? Lagst du im Koma?
Nein und nein.
Wieder in deinen „Qualitätsmedien“? 😆
„19:00 Dinner-Konzert vor der Bühne: Salon Pernod Von französischem Musette und Chansons über italienische Klassik bis hin zu Eigenkompositionen, Tango, Cajun und Swing.“
Davon werden meine Gefühle verletzt, das ist kulturelle Aneignung. Ich fordere eine Absage.
Die Forderung darfst Du gerne stellen. Hier ist sie aber falsch platziert.
Das ist keine wirkliche Forderung, sondern eine geistige Stimulierung der Leser. Bei dir hat es also schon mal nicht funktioniert.
Sehr fragwürdige Veranstaltung!
Erstens, kein Wort ob diese Veranstaltung CO2-positiv ist.
Zweitens, ist dasProgramm massiv von kultureller Aneignung peprägt.
Drittens, ist das Angebot nicht 100% Vegan.
Wie kann eine solche Veranstaltung heute noch erlaubt sein?
„peprägt“
Selbst beim schreiben stottern schaffst auch nur du.
🤣
Dein Deutsch ist auch nicht vorzeigbarer.