Arbeitsagentur in Halle und Jobcenter Halle bieten Telefonaktionstag am 20. Dezember 2024 für Frauen und Wiedereinsteigerinnen an
Suchen Sie nach Erziehungszeiten oder der Pflege eines Angehörigen Möglichkeiten zur Rückkehr in das Berufsleben? Haben Sie Fragen zu Beschäftigungsmöglichkeiten in Voll- oder Teilzeit, zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf? Benötigen Sie eine Qualifizierung zum erfolgreichen Wiedereinstieg in das Berufsleben oder eine Teilzeitqualifizierung und wie organisiere ich dabei die Kinderbetreuung?
Interessierte Frauen erreichen an diesem Tag direkt Frau Kerstin Majewski, die zuständige Beauftragte für Chancengleich am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd unter der Telefonnummer 0345 52491426. Kundinnen des Jobcenters Halle (Saale) wenden sich an die Beauftragte für Chancengleichheit Frau Becker-Wlodarczyk unter 0345 6822459.
Damit sie ihren Lebensunterhalt schnell selbst bestreiten können, braucht es eine verstärkte
Unterstützung und Förderung bei der Arbeitsmarktintegration. Dabei wollen die Beauftragten für
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt mit Rat und Tat zur Seite stehen: Am Freitag, dem 20.12.2024 von 9 bis 12 Uhr.
Ein gezieltes Bewerbungstraining würde wohl eher helfen, da es am Arbeitsmarkt mehr als genug freie Stellen gibt. Weniger reden – mehr handeln sollte es beim Jobcenter und der Arbeitsagentur heißen.
Und für die Männer nächstes Jahr zum Männertag
Gibt’s natürlich nicht, wer als Mann Familienzeit nimmt, darf keine Unterstützung erwarten. In Sachsen-Anhalt gibt es übrigens eigentlich keinen Gender-Gap, den gibt es nur, wenn man die Beschäftigung im öffentlichen Dienst oder als Selbständige nicht berücksichtigt.