Auch Junge Liberale Sachsen-Anhalt sind für den Koalitionsvertrag

Am 10. September entscheidet die FDP Sachsen-Anhalt bei einem Landesparteitag über die Annahme eines gemeinsamen Koalitionsvertrags mit CDU und SPD. Die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt legen es den Delegierten nahe, dem Koalitionsvertrag zuzustimmen.

Werbung

„Mit den Freien Demokraten in der Landesregierung werden wir zukunftsorientierte Politik für das Land betreiben und Sachsen-Anhalt zukunftsfit machen“, so der Landesvorsitzende Konstantin Pott (MdL), der als jüngster Abgeordneter in den Magdeburger Landtag einzog.

„Die Koalitionsverhandlungen waren vor allem sachorientiert. Es freut mich, dass die FDP viele Themen aus dem Wahlprogramm umsetzen konnten, welches die JuLis sehr aktiv mitgestaltet haben. Damit hat auch die junge Generation im Land wieder eine verlässliche Stimme im Landtag“, so Pott abschließend.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Sagi sagt:

    Als Juniorpartner hat man ja auch nicht viel zu fordern. 😅

    • Franz2 sagt:

      Fordern kann man immer. Man muss eben auf einen gemeinsamen Nenner kommen, von daher haben solche 3er Koalitionen in meinen Augen auch was Gutes, weil unterschiedliche Ideen u. Vorschläge einfließen und vielleicht der Ein oder Andere seine eigene Position auch mal überdenkt oder anpasst.

  2. Hf sagt:

    Ach nee, in der Not nehmen sie auch die, Hauptsache regieren, um jeden Preis, das sollte doch bedenklich machen

  3. Bürger sagt:

    Klar, wer stimmt schon gegen die Meinung seiner Vorbeter. Müsse ja daür sein. Die FDJ war auch immer eistimmig für die Beschlüsse der Partei(SED).

  4. kein liberaler sagt:

    Bis zu welchem Alter kann man den „Junger Liberaler“ sein, Mit 24 und als Abgeordneter sollte man doch der „Pionierorganisation“ der FDP entwachsen sein. Oder ?

  5. Ralf sagt:

    Wen interessiert sowas? Das ist ein völlig unwichtiger Nachrichtenartikel.