Ausbildungsmarkt: 40 Unternehmen präsentieren sich auf der MINT-Messe
„Was willst du werden – keine Ahnung“ – Genau diese Aussage kennen Firmen zur Genüge. Sie wollen ihre Berufe deshalb für Jugendliche interessanter machen. Bereits zum 6. Mal findet deshalb am 10.06.2017 von 10.00 – 15.00 Uhr im Technischen Halloren- und Salinemuseum die MINT-Messe statt. MINT steht für alle Berufe, die sich mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik beschäftigen. Eingeladen werden zudem die Schulleiter Hallescher Schulen.
Derzeit arbeiten im Agenturbezirk Halle knapp ein Drittel aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den klassischen MINT-Berufe, Tendenz steigend. „Wir wollen zeigen, dass es viele Unternehmen in dem Bereich gibt“, so Petra Bratzke, Chefin der Hallenser Arbeitsagentur. Die Arbeitslosigkeit in dem Segment sei gering, die Firmen würden händeringend suchen. Eins der Unternehmen sind die Stadtwerke. 13 der 17 Ausbildungsberufe sind im MINT-Bereich. Doch die meisten Bewerbungen gehen für kaufmännische Berufe ein. „Aber wir brauchen dringend Techniker und Gleisbauer“, sagte Stadtwerke-Arbeitsdirektor René Walther.
Auszubildende in den MINT Berufen sind immer häufiger in der Position, in der sie sich den Arbeitgeber aussuchen können. Fachkräfte, Experten bzw. High Potentials werden zu einem raren Gut, ihr Marktwert steigt. In den MINT Berufen führt die hohe Nachfrage und das mangelnde Angebot zu einem „Wettbewerb um die Talente“. MINT steckt in fast allen Produkten, die wir verwenden: egal ob Zahncreme, Handy oder Sport-Top. Physik in der Umkleidekabine – welches Mädchen möchte nicht wissen, wie das funktioniert und man am besten ausschaut?
Über 40 Unternehmen der Region nutzen bei der diesjährigen MINT Messe die Chance, direkt mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Schüler/-innen und alle Interessierten sind eingeladen, zahlreiche spannende Experimente bei namhaften Firmen der Region wie DELL Halle GmbH, Jungheinrich Landsberg AG & Co.KG, Herrmann & Tallig, PS Union GmbH, Bauer Elektroanlagenbau GmbH, KSB AG, S&G Automobil GmbH Mercedes Benz, Future Training & Consulting GmbH sowie der Dögel GmbH zu absolvieren.
Neueste Kommentare