Auszeichnung der AOK: Betriebskindertagesstätte „Medikids“ der Universitätsmedizin Halle ist „Gesunde Kindertagesstätte“

„JolinchenKids“ ist ein Projekt der AOK in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt. Dabei geht es um die körperliche und seelische Stärkung der Kinder, um gesunde Ernährung, viel Bewegung und auch die Gesundheit der Erzieherinnen und Erzieher. Zuletzt wurde die Betriebskindertagesstätte der Universitätsmedizin Halle „Medikids“ von der AOK unterstützt. Nach drei Jahren endet jetzt das Projekt und die Kita ist offiziell „Gesunde JolinchenKids-Kindertagesstätte“.
Mit „JolinchenKids“ möchte die AOK Sachsen-Anhalt Kindertagesstätten das Rüstzeug an die Hand geben, um dem Nachwuchs eine gesundheitsbewusste Lebensweise zu vermitteln. Denn gerade Krippen- und Kita-Kinder sind besonders aufgeschlossen Neues zu entdecken und lassen sich auf spielerische Art auch dazu motivieren.
In der Kita „Medikids“ hat die AOK die Erzieherinnen und Erzieher drei Jahre lang bei der Umsetzung des Programms fachlich begleitet. Dafür erhielt die Einrichtung Lernmaterial, das sich leicht in den Kita-Alltag integrieren lässt und dem Bildungsauftrag der Kitas gerecht wird. Zum Projektabschluss war die AOK noch einmal vor Ort und verabschiedete sich im Rahmen eines Abschlussfestes.
Als Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung des Programms erhält die Kita eine Förderung von 300 Euro, um die Fortführung des Projektes zu gewährleisten. Mit einem Aushängeschild wurde die Kita zum „JolinchenKids-Kindergarten“ ernannt.
„In den letzten drei Jahren hat sich unsere Einrichtung zu einer ‚Gesunden Kindertagesstätte‘ entwickelt“, sagt Kita-Leiterin Silke Merkel. „Die Erzieher und unsere Kinder haben gemeinsam mit Jolinchen eine Entdeckungsreise unternommen. So waren sie im ‚Gesund-und-Lecker-Land‘ und haben dort viel über gesunde Ernährung gelernt. Sie haben sich viel bewegt und koordinative und motorische Fähigkeiten im ‚Fit-mach-Dschungel‘ geübt und sie waren auf der ‚Insel Fühl-mich-gut‘, wo sie viel über Gefühle, Geborgenheit und Entspannung gelernt haben. Das Projekt JolinchenKids hat uns sehr bereichert und viel Spaß gemacht. Wir werden auch weiterhin das Programm umsetzen.“
Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern wurden in das Programm einbezogen. So fanden z.B. zu jedem Thema Aktionen statt, an denen auch die Eltern viel über die gesunde Entwicklung ihrer Kinder erfahren konnten. Auch die Gesundheit der Erzieher war ein Schwerpunkt von JolinchenKids. In einem Workshop konnten die Pädagogen in vielen praktischen Übungen erlernen, was auch sie für ihre Gesundheit tun können.
Neueste Kommentare