Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Körperverletzung
Laternenfest
Lions
Neustadt
Polizei
Raub
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
24 Jan., 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Sarrazin-Sympathisant bei Proteste am Samstag in Halle (Saale): „AfD stoppen – rechte Normalität brechen“
- Klabauterbach bei Proteste am Samstag in Halle (Saale): „AfD stoppen – rechte Normalität brechen“
- Die Ölv 11 bei 12 Parteien dürfen in Sachsen-Anhalt zur Bundestagswahl antreten – Piraten, Basis und Tierschutzpartei abgelehnt
- XX bei Grüne holen Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke am 10. Februar nach Halle (Saale)
- 10010110 bei Hundebesitzer war Gassi: Auto auf Feld in Lettin abgefackelt
- 10010110 bei 12 Parteien dürfen in Sachsen-Anhalt zur Bundestagswahl antreten – Piraten, Basis und Tierschutzpartei abgelehnt
- Ähm... bei Hundebesitzer war Gassi: Auto auf Feld in Lettin abgefackelt
- Also bei Hundebesitzer war Gassi: Auto auf Feld in Lettin abgefackelt
- Mama bei Proteste am Samstag in Halle (Saale): „AfD stoppen – rechte Normalität brechen“
- 10010110 bei Mobilitätsverhalten: Hallenser sind immer öfter zu Fuß unterwegs und immer seltener mit dem Auto
- Anwohner bei Proteste am Samstag in Halle (Saale): „AfD stoppen – rechte Normalität brechen“
- 10010110 bei Mobilitätsverhalten: Hallenser sind immer öfter zu Fuß unterwegs und immer seltener mit dem Auto
- Wähler bei Proteste am Samstag in Halle (Saale): „AfD stoppen – rechte Normalität brechen“
- Bürger bei Proteste am Samstag in Halle (Saale): „AfD stoppen – rechte Normalität brechen“
- JS bei Gewerkschaft ver.di lud Kandidierende für die OB-Wahl zum Wahlforum ein
Sollen doch die Auswärtigen KFZ Halter die P+R Parkplätze nutzen.
Hat auch den Vorteil , dass weniger KFZ die Stadt verstopfen und ganz nebenbei freut es die HAVAG.
Von 6 bis 7 kein Straßenbahnverkehr zwischen Ammendorf und Damaschkestraße. Da sieht man wieder die erhöhte Betriebsgefahr des Autoverkehrs. Übrigens ist nicht das Auto ins Gleisbett gefahren, der Führer/die Führerin des Autos hat es dahin gelenkt. Ich empfehle 4 Wochen aufs Fahrrad umsteigen, das gibt neue Perspektiven und das Fahrrad lässt sich auch leichter aus dem Gleisbett heben.