Automobilclub fordert Handyparken in Halle
Stadtratsanträge zum Handyparken hatte es in den Jahren 2008, 2013 und 2015 gegeben. Doch so richtig Bewegung ist in die Sache nicht reingekommen. Deshalb macht der Automobilclub ACE nun Druck. Dieser fordert die zügige Einführung, damit Hallenser und ihre Gäste die Parkscheine ganz bequem mit dem Handy bezahlen können.
„Was in anderen Städten seit Jahren möglich ist, muss auch in Halle machbar sein, nämlich dass neben dem klassischen Bezahlen mit Kleingeld die technischen Möglichkeiten von Mobiltelefonen genutzt werden“ so ACE -Kreisvorsitzender Jens Geyer-Ließ.
Beim Handyparken müssen sich Autobesitzer zunächst registrieren lassen und können anschließend mit einem Anruf oder einer SMS einen Parkschein lösen. Und dauert der Termin oder der Einkaufsbummel doch einmal länger, lässt es sich ganz einfach nachlösen, ohne einen Sprint zum Auto einlegen zu müssen. Auch die lästige Suche nach dem Kleingeld würde entfallen, eine minutengenaue Abrechnung der Parkzeit wäre sogar möglich. Allerdings müssen teilnehmende Kommunen Lizenzgebühren berappen. Umgewöhnen müssten sich die Politessen in Halle. Sie können nicht mehr wahllose jedem Auto ohne Ticket hinter der Windschutzscheibe ein Knöllchen verpassen, sondern müssten in ihr Lesegerät das Kennzeichen eintippen und herauszufinden, ob der Autobesitzer per Handy gezahlt hat.
Neueste Kommentare