Baubeschluss für Eisdom-Erweiterung vorgelegt

Der Ausbau des Eisdoms in der Selkestraße soll im dritten Quartal 2019 beginnen. Anfang kommenden Jahres beginnt zunächst die Genehmigungsplanung, der Bauantrag soll dann voraussichtlich im Frühsommer 2018 gestellt werden. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant. Im Oktober soll der Stadtrat den Baubeschluss fassen. Die Stadt hat für den Ausbau eine Bewilligung von 18 Millionen Euro aus dem Fluthilfefond bekommen.
Nach dem Ausbau sollen 3.300 Zuschauer Platz finden, bisher sind es 1.500. Der Ausbau erfolgt kontinuierlich in Etappen während der spielfreien Zeit. Künftig stehen 1.464 Stehplätze Heim, 524 Stehplätze für Gäste, 330 VIP-Sitzplätze, 916 Sitzplätze, 33 Rollstuhlplätze sowie 33 Plätze für Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Zudem werden 256 Stellplätze für PKW, wovon 8 barrierefrei sind, sowie 180 Fahrradstellplätze errichtet.
Mit dem Ausbau erhält der Eisdom einen neuen Eingangsbereich, eine feste Eisfläche, einen Anbau für Sanitäranlagen und Umkleiden, feste Tribünen und neue Technik. Zudem wäre auch eine Sommernutzung möglich. Sprich: im Eisdom könnten im Sommer, außerhalb der Eiszeit, Veranstaltungen stattfinden. Die Betriebskosten werden von aktuell 392.000 auf rund 555.000,00 € steigen. Bisher waren im städtischen Haushalt für 2021 noch Betriebskosten von nur 60.000 Euro eingeplant.
Neueste Kommentare